Zweiter Teil der Doppelrunde für die H1 der ADMIRAL Basketball Bundesliga an diesem Wochenende: Und zugleich schon Halbzeit auf der letzten Etappe zu den Snickers®-Play-Offs. Und vielleicht eine Runde, die die Tabellensituation klarer macht: Denn die ersten drei der Tabelle treffen auf die letzten drei. Und das verteilt auf drei Tage.
Am Sonntag empfangen die Allianz Swans Gmunden die yourgoody dukes Klosterneuburg. Die Oberösterreicher wollen an der Spitze dranbleiben, die Niederösterreicher könnten sich einerseits weiter von Wels absetzen und andererseits ihrer Verfolgungsjagd in Richtung Wien fortsetzen. Die mit den Gmundnern punktegleichen ece bulls Kapfenberg bekommen es am Montag beim Sky-Livespiel mit dem WBC Raiffeisen Wels zu tun. Auch für die Bullen gilt es, zwei Punkte im Kampf um die Nummer 1 einzufahren, die in der H1 noch sieglosen Welser bräuchten genauso dringend einen Erfolg, um nicht vorzeitig auf Rang 6 einzementiert zu sein. Und am Dienstag fährt der Tabellenführer magnofit Güssing Knights zum BC Zepter Vienna. Die Burgenländer behalten den Platz an der Sonne auch im Falle einer Niederlage, zwei Punkte wären den Rittern aber trotzdem wohl lieber. Damit könnten sie einerseits ihren knappen Vorsprung auf Swans und Bulls auf alle Fälle behalten und sich andererseits sechs Zähler vom Meister aus Wien absetzen.
BC Zepter Vienna vs magnofit Güssing Knights – powered by Wiener Stadthalle und WIEN HOLDING
Di., 19:30, Stadthalle B, Wien XV
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Petar Stazic Strbac, General Manager des BC Zepter Vienna: „Auch wenn wir in Klosterneuburg den Sieg an die Dukes „verschenkt“ haben, bin ich mit der Energie und der gezeigten Leistung der Mannschaft (in den ersten 33 Minuten) sehr zufrieden. Die letzten 7 Minuten müssen uns aber eine große Lehre sein, weil genau solche „verrückten“ Minuten können in den Playoffs tödlich sein.“
Matthias Zollner, Headcoach der Magnofit Güssing Knights: „Nach der Niederlage gegen Kapfenberg wollen wir gegen den BC Zepter Vienna wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Um in Wien zu gewinnen, müssen wir unsere Stärken wie Aggressivität und Schnelligkeit wieder ins Spiel bringen.“
Personelles:
Gast: Sebastian Koch fehlt weiterhin wegen seiner Knieverletzung.
Ergebnisse Grunddurchgang: 76:69 BC, 79:76 Knights
Sonstiges: Die Danube Dragon Cheerleader werden wieder für tolle Stimmung in der Halle sorgen.