Souverän, so kann man den heutigen Sieg des BC Zepter Vienna gegen den WBC Raiffeisen Wels bezeichnen. Mit 107:64 (55:27) gewinnt man klar und zieht als 1. nach dem ABL Grunddurchgang in die SNICKERS Play Offs ein, wo am Sonntag im Admiral Dome die Arkadia Traiskirchen Lions warten.
Zum Spiel
Wie angeküdingt starten die Welser mit der zweiten Garde, bei Wien fehlt Stazic, der geschont wird. Die Hausherren starten mit einem 7:0 ins Spiel, Csebits und Chan scoren die ersten Welser Punkte. Die Wiener agierten bissig, und legten eine Schippe drauf. Greimeister mit einem seltenen Stück, ein Coast to Coast wird per krachendem Dunk abgeschlossen. Stevens mit dem nächsten Dunk zum 17:6. Die Welser erzielen wieder einige Punkte, Perkovic setzt zum 29:13, ehe Davor Lamesic zum Ende des ersten Abschnitts einen Jumper trifft. Die Maghelli Mannen waren weiter hungrig, Miletic und Perkovic scoren nun, es steht 35:19- Timeout Wels. Die Oberösterreicher wirkten nun erschrocken ob der Intensität des Gegners. Stevens und Perkovic per Dreier stellen auf 43:19, bei den Messestädtern war es hauptsächlich Ales Chan der für Gefahr sorgte. Der heute bärenstarke Perkovic erhöht auf 55:27, mit dem Stand ging es in die Pause.
Greimeister und Co wollten nicht aufhören, sie waren immer noch hungrig, 61:27 zeigte das Scoreboard nach 22:30min. Ein Debakel bahnte sich an, Csebits und Ford können auf -33 verkürzen. Die Big Mans Stevens-Greimeister und Perkovic waren nun die Punktelieferanten, bei 71:34 nimmt Ken Scalabroni eine Auszeit. Den Welsern gelingen dadurch 8 Punkte in Serie, was Andrea Maghelli veranlasst eine Besprechung zu beantragen. Miletic stellt zum Ende des dritten Viertels auf 79:46. 38 Punkte betrug der Vorsprung am Anfang des letzten Abschnitts. Zulic mit 3 für Wels, Perkovic stellt auf +40. Der Routinier war es der per Dreier die 100 knackte, Auszeit Wels. Chan und Csebits scoren wieder für Wels, Andrea Maghelli brachte nun die Nachwuchsspieler. Die letzten Minuten waren nur Schaulaufen, viel passierte nicht mehr. Der BC Zepter Vienna gewinnt mit 107:64 und beendet den Grunddurchgang auf Platz 1.
Duell im Fokus
Um es kurz zu machen: Jasmin Perkovic sollte auch gegen Wels seinen Höhenflug bestätigen. Zu seinen 31 Zählern, gesellten sich drei Assists und fünf Rebounds. Auch Ales Chan, der mit 15 Punkten bester Punktesammler bei den Welsern war konnte nichts daran ändern.
Zahlen Bitte
Wien dominierte die Bretter (38:18 Rebounds). Christoph Greimeister hatte 3 Offensiv Rebounds am Ende, so viel wie die ganze Welser Mannschaft zusammen. Wels hatte mit 20 Ballverlusten sieben mehr wie der BC Zepter (13 Turnover).
Am Rande der Bande
Vor dem Spiel erfolgte die Ehrung der MU19 Meistermannschaft rund um Kapitän Mihajlo Markov sowie dem Betreuerstab
Wie geht es weiter
Der BC Zepter Vienna startet am Sonntag in die Playoffs mit dem Heimspiel gegen die Arkadia Traiskirchen Lions. Der WBC Raiffeisen Wels muss zum Playoffauftakt nach Kapfenberg zu den Bulls.
BC Zepter Vienna vs. WBC Raiffeisen Wels 107:64 (79:46, 55:27, 29:15)
Punkteverteilung
Wien: Perkovic 31, Stevens 20, Miletic 17, Greimeister 12, Nagler 11, O´Neal 9, Owens 4, Kocamis 3, Markov, Gentner; Stazic, Detrick
Wels: Chan 15, Lamesic 13, Vieider 10, Ford 9, Csebits 8, Zulic 3, Channels,Mair & Brkic je 2; Klette, Barrow
Stimmen zum Spiel
Petar Stazic-Strbac-General Manager BC Zepter Vienna:
„Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte beenden wir den Grunddurchgang auf Platz 1, was uns sehr stolz macht. Dazu Gratulation an die gesamte Mannschaft und den Trainerstab.“
Ken Scalabroni-Headcoach WBC Raiffeisen Wels:
„Gratulation an Wien. Wir hätten heute etwas besser spielen können, nun gilt unser Fokus auf die Playoffs.“
Text: Adin Abidovic, BC Zepter Vienna