[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ein Favorit war vor der Partie BC GGMT Vienna gegen UNGER STEEL Gunners Oberwart nur schwer auszumachen. Zu inkonstant sind die bisherigen Saisonleistungen auf beiden Seiten. Genau aus diesem Grund haben die Teams vor der Partie noch nachgebessert. Bei den Burgenländern stand erstmals Forward Nigel Pruitt im Kader und auch beim BC GGMT Vienna wurde mit Point Guard Alex Robinson mit einem Spieler aus den USA das Team verstärkt. Robinson fühlte sich von Minute eins wohl in der neuen Heimat, scorte er doch in gerade einmal drei Minuten die ersten zehn Punkte für die Mannschaft, die sich so auf 10:4 absetzte. Doch auch Pritt gab sich nicht zögerlich und verbuchte spät im Auftaktviertel fünf rasche Punkte, die seine Gunners wieder auf einen Punkt heranbrachten (27:28). Im zweiten Abschnitt schöpften die Gunners nun aus dem Vollen: In sechs Minuten trugen sich sieben unterschiedliche Oberwarter in die Scoring-Liste ein, während sich beim BC GGMT Vienna die Spieler zu sehr auf Top-Scorer Richaud Pack verließen. Zur Halbzeit stand es somit bereits 47:42 für die Gäste aus dem Burgenland.
Nach der Halbzeit ging es in ähnlicher Tonart weiter, der BC GGMT Vienna hielt sich vor allem durch starke individuelle Offensive-Leistungen von Pack und Robinson im Spiel, während die Gäste den Ball vorne mehr bewegten und defensive Schwächen der Bundeshauptstädter bestraften. Bei 70:62 für die Gunners ging es in die finalen zehn Minuten. Dort ließen die Burgenländer nichts mehr anbrennen und setzten sich rasch zweistellig ab – woran sich bis Spielende nichts mehr ändern sollte. Endergebnis 85:71 für Oberwart.
Richaud Pack, Spieler Vienna: „Wir haben offensiv nicht unser Spiel umgesetzt und defensiv war die Intensität schrecklich – speziell im ersten Viertel. Sie waren heute besser als wir.“
Paul Radakovic, Spieler Vienna: „Defensiv waren wir heute über 40 Minuten nicht da. In der eigenen Halle 85 Punkte zu bekommen, ist leider etwas zu viel. Oberwart hat unsere defensiven Schwächen gut ausgenutzt und leider verdient gewonnen .“
Nächstes Auswärtsspiel:
Samstag, 21.11.2020 – 17:30 Uhr – Raiffeisen Arena Wels[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]