Nach dem wichtigen Auswärtssieg gegen Dornbirn am 10.April, bekamen die GGMT´ler im wahrsten Sinne des Wortes einen rauhen Gegenwind zu spüren. Es war unser aller Gegner Covid-19, der den U19ern einen dicken Strich durch die Rechnung machte. Durch mehrere positive Tests nacheinander, wurden die Favoritner rund 2,5 Wochen gebremst, somit war der Rhythmus, den man sich hart aufgebaut hatte, einfach so futsch. Nach nur 2 Trainingseinheiten musste man am Sonntag zu Hause gegen die BBU Salzburg ran, gegen die Mozartstädter, die an vorletzter Stelle rangieren, durfte kein Ausrutscher passieren, vorallem nicht, da man den Klassenerhalt noch immer in eigenen Händen hat. Im Fernduell mit Mödling und Vienna United war man also gefordert. Erfreulich waren das Debüt von Nordin Kapic sowie das Comeback von Sidar Babayigit (nach langer Verletzungspause).
Coach Abidovic forderte klar und deutlich von seinen Spielern, trotz der glasklaren Favoritenrolle, das Spiel tausendprozentig ernst zu nehmen, vorallem da in der Woche zuvor St.Pölten sich lange Zeit geplagt hat, und am Ende erst den klaren Sieg holen konnte. So startete man auch, aggressiv und bissig, so führte man nach 2 Minuten 11:0, eine frühe Salzburger Auszeit musste her. Nach den ersten 4 Zähler der Salzachstädter, drückten die Hausherren weiter aufs Gas, 22:4 stand es nach 5 gespielten Minuten, ab dem Zeitpunkt begann Adin Abidovic auch zu wechseln. Die Bankspieler brachten gute Inputs, nach 10 Minuten führten die Hausherren 37:13. Mit der Devise ging es im zweiten Viertel weiter, das Team spielte wie ein Team, die hohe Intensität konnte gehalten werden. Salzburg setzt zum Viertelende noch einen Dreier, die GGMT´ler führten 64:27 nach 20 Minuten.
Das Trainerduo Abidovic/Sabic mahnte an die Spieler das verflixte dritte Viertel ordentlich zu spielen, siehe da, es kehrte der Schlendrian ein. Zäh verliefen die ersten paar Minuten, so konnte Salzburg zu einigen Zählern kommen, trotzdem blieb die Führung klar bei 84:40 für die Hausherren. Nach einem zähen dritten Viertel, wollte man im letzten Viertel nochmals Gas geben, so agierten auch die Schützlinge von Adin Abidovic. Das Highlight des Spiel fiel zu Beginn des letzten Abschnitt, als Jusuf Selimovic per Fast Break Dunk abschloss. Im Expresstakt fielen die Scores, der 100er fiel durch einen schönen Fade Away von Aldin Sabic, der damit die Teampflicht fürn 100. Punkt erfüllen muss. Am Ende steht ein klarer 122:51 Sieg zu Buche, ein ordentlicher Motivationsschub für das letzte Grunddurchgangsspiel in Mödling am Donnerstag sowie für das Platzierungsspiel nächstes Wochenende.
BC GGMT Vienna vs. BBU Salzburg 122:51 (37:13, 64:27, 84:40)
Punkteverteilung:
BCV: Kapic 47, Selimovic 21, Valentic 19, Kuzmanovic 12, Andrejic 8, Babayigit 6, Sejdic 5, Sabic Benjamin & Sabic Aldin je 2, Barisic
BBU: Korn, Eberharter & Zwifl je 13, Rodriguez 9, Prestel 2, Grubmüller 1, Bauer, Maier
Coach Adin Abidovic zum Spiel:
„Das Wichtigste ist, dass wir endlich wieder spielen! Die letzten 2,5 Wochen waren für uns alle eine mentale Herausforderung, die wir in diesem Spiel als Kollektiv gemeistert haben. Mein Team hat mit viel Spielfreude und Motivation agiert, erfreulich für mich als Coach waren die 32 Assists und 21 Steals. Wir waren sowohl offensiv als auch defensiv (bis auf die ersten paar Min. im dritten Viertel) voll fokussiert. Kompliment auch an Salzburg, die heute trotz des klaren Endstands nie aufgegeben haben. Für uns steht jetzt am Donnerstag in Mödling das Grande Finale an, wir wollen auch dieses Spiel gewinnen und den Grunddurchgang auf dem 4.Platz beenden.“