Am Sonntag war es soweit, das Grande Finale in der männlichen U19 stand im Hallmann Dome an. Der BC GGMT Vienna traf im großen Endspiel auf die Basket Flames, auf der einen Seite Adin Abidovic (der junge Heißsporn), auf der anderen Seite Renaldo O´Neal (der erfahrene Hase). Es war das erste Aufeinandertreffen in der heurigen Saison.
Den besseren Start erwischen aber die Flames, die rasch mit 9:2 in Führung gehen, und so früh BC Trainer Abidovic zur ersten Auszeit zwingen. Bis Mitte des ersten Viertels wollte es nicht so laufen für die Heimischen, die Flames ziehen durch Gagic und Andic auf 12:4 davon. Nach und nach aber können die GGMT´ler verkürzen, und sogar durch die Twin Towers Selimovic-Kapic in Führung gehen. Zum Ende des ersten Abschnitts stellt Benni Sabic mit zwei verwandelten Freiwürfen auf 16:12. Intensiv startet auch der zweite Abschnitt, Lovrin verkürzt auf Seiten der Flames mit 5 Punkten in Serie auf 17:18. Die GGMT´ler übernehmen aber wieder das Zepter und stellen dank eines Kapic Dreier auf 27:20. Die Flames verkürzen auf 25:30, ehe in dem Moment die GGMT´ler durch ein unnötiges technisches Foul der O´Neal Truppe wieder Leben einhaucht. Jan Ferencak kann auf 32:27 stellen, ehe zum Ende der ersten Halbzeit die Flames mit zwei von drei verwandelten Freiwürfen auf 29:32 verkürzen, somit gehen die Hausherren mit +3 in die zweiten zwanzig Minuten.
Lovrin stellt auf Gleichstand zu Beginn des dritten Viertels. Andic und Gagic bringen die Flames sogar wieder in Führung, doch die GGMT´ler können dank Aldin Sabic und Selimovic die Führung zurückholen. Wie im Katz und Maus Verfahren holen sich die Flames den Lead zurück. Danach führen die GGMT´ler wieder 49:45, die Führung wird durch Andic und Lovrin wieder zu Nichte gemacht. Mit einer knappen 51:49 Führung geht es in die finalen 10 Minuten. Dort kann Jan Ferencak mit zwei Punkten auf 53:49 stellen, doch Lovrin verkürzt mit zwei Freiwürfen. Nun aber ziehen die Hausherren die Zügeln hoch, Flames Spielmacher Aleksa Petrovic, der heute sensationell in Schach gehalten wurde (2 Punkte lediglich) kassiert in der 33.Minute sein 5.Foul, was die Flames enorm schwächt. Dies nutzen die Hausherren aus, und ziehen auf 60:51 davon. In der Phase trifft Stefan Andic zwei schwierige Step Back Dreier und verkürzt auf 57:60, was Adin Abidovic zur Auszeit zwingt. Nach dieser Auszeit können die Abidovic Mannen wieder auf 64:57 davonziehen, Lovrin wurde abwechselnd von den Defense Brothers Benni und Aldin Sabic gut in Schach gehalten, denn dem Dreierspezialisten gelingt gar nichts mehr. Gagic verkürzt nocheinmal auf 59:64, doch die Flammen erlischten immer mehr und mehr. Die heute sensationell gut gefüllte Halle pushte die Hausherren massivst. Auch war Stjepan Stazic, der mit seiner Erfahrung, den Spielern wertvolle Tipps mitgab, ein Motivator. Nach einem Ferencak Score stand es 66:57, zu allem Überfluss kassierte Flames Spieler Yannick Grandperret sein 5.Foul sowie ein technisches Foul hinterher (Kritik). Nordin Kapic macht mit dem verwandelten Freiwurf den Deckel endgültig zu, und beseitigt die letzten Zweifel. Mit 67:59 gewinnt der BC GGMT sensationell das Finale und sichert sich in der eigenen Halle den Wiener Landesmeistertitel, nach Spielende kannte der Jubel keine Grenzen. Zu den MVP´s wurden die Twin Towers Nordin Kapic und Jusuf Selimovic gekürt, Kapitän Josip Valentic hatte die große Ehre das Netz vom Korb abzuschneiden.

Nach dem Staatsmeistertitel 2015 in eigener Halle, war es 6 Jahre später nun endlich wieder soweit, der zweite Juniorentitel im Hallmann Dome wurde geholt. Es war die Krönung einer herausfordernden und sehr speziellen Saison. Somit wurden bei der MU14 (Bronze) und MU19 (Gold) heuer zwei Medaillen im heimischen Wohnzimmer ergattert, ein toller Erfolg für unsere beiden Clubs Basket2000 Vienna und BC GGMT Vienna.
MU19 Wiener Meisterschaft – FINALE
 
BC GGMT Vienna vs. Basket Flames 67:59 (16:12, 32:29, 51:49)
Punkteverteilung:
BCV: Kapic 26, Selimovic 15, Ferencak 10, Dukic-Wolfensson 8, Sabic Aldin 4, Sabic Benjamin 3, Valentic 1, Sejdic, Andrejic, Babayigit, Kuzmanovic, Popovic
Flames: Lovrin 18, Gagic 16, Andic 13, Grandperret 7, Cvetkova 3, Petrovic 2, Tacla, Knezevic, Fister, Mayr, Seydarasi, Telisselis
Adin Abidovic – Headcoach MU19:
„Ich kann es kaum in Worte fassen!! Ich bin nicht nur stolz auf meine Spieler, sondern auch auf die gesamte Organisation dahinter. Wir wussten, dass uns ein wahrer Krieg im Endspiel bevorstehen wird. Für die zahlreichen Zuschauer war es ein tolles Spiel, für uns Coaches eher weniger. Wir wussten wie gefährlich die Flames nach ihrer sehr überzeugenden Vorstellung vom Vortag sind, und haben dementsprechend versucht über eine gute Defense zu Punkten zu kommen. Die ganze Zeit lief es ausgeglichen, ehe wir im letzten Abschnitt mit viel Ruhe und Hausverstand gegen ihre Zone agiert haben, und so auch in einem zu erwartenden Low Score Endspiel gewinnen konnten. Für mich persönlich ist dieser Titel die Krönung einer speziellen Saison, man muss aber sagen, dass all dies ohne der Unterstützung durch meinen Assistant Coach und guten Freund Hajro Sabic niemals möglich gewesen wäre.“
Petar Stazic-Strbac – General Manager Bundesliga:
„Ich bin unbeschreiblich stolz auf unsere Burschen, die das Herz am Feld gelassen haben und uns den Wiener Meistertitel geholt haben.
Ich bin auch sehr stolz, dass wir die Gastgeber von den MU19, MU16 und MU14 Turnieren gewesen sind. Ich bin überzeugt, dass alle Kids enorm viel Spaß hatten und das ist für mich das Allerwichtigste!
Ich bedanke mich bei allen Spielern und Trainern für die tolle Leistung, die alle in dieser sehr schwierigen Saison gezeigt haben“.
Das glorreiche Team 2020/2021
#4 Jusuf SELIMOVIC
#6 Sidar BABAYIGIT
#7 Benjamin SABIC
#8 Josip VALENTIC (Kapitän)
#10 Nikola ANDREJIC
#11 Ivan POPOVIC
#12 Nordin KAPIC
#13 Igor KUZMANOVIC
#14 Aldin SABIC
#17 Jan FERENCAK
#18 Esra DUKIC-WOLFENSSON
#21 Filip PLAVLJANIN
#23 Marko BARISIC
#24 Aldin SEJDIC
#25 Alessio ROVNY
#33 Ivan PLAVLJANIN
Headcoach: Adin ABIDOVIC
Assistant Coach: Hajrudin „Hajro“ SABIC
Team Manager: Tihomir „Kuzmo“ KUZMANOVIC
Betreuer: Miroslav „Miro“ POPOVIC