Im zweiten Saisonspiel hatten die Mannen von Coach Toma, die Timberwolves/3 aK zu Gast. Nach der Auftaktniederlage in der Vorwoche, wollte man gegen das Dreierteam der Wolves besser agieren. Doch die Wolves, die im ersten Spiel mühelos UAB/2 abfertigten, kamen mit viel Selbstbewusstsein in die Tellgasse.

Im ersten Abschnitt agierten die GGMT´ler wieder verkrampft, Turnover sowie verlegte Layups sorgten für eine 9:6 Führung zu Gunsten der Gäste. So lief es auch im zweiten Abschnitt, das Spiel erinnerte etwas an das Spiel eine Woche zuvor gegen Vienna United/2. Durch Fehler seitens der Zweier, können die Wolves nach 20 Minuten eine 24:16 Führung vorweisen. Nach dem Pausentee hatten die Donaustädter die Partie weiterhin im Griff, die Spieler von Toma Vidovic konnten das Nervenkostüm nicht ablegen. Mit -7 ging man ins letzte Viertel, und dort musste endlich eine Reaktion her, wollte man nicht mit 0-2 in die Saison starten. Und endlich kam der Push, den alle benötigt hatten. Defensiv stand man nun besser da, und auch offensiv traf man nun die einfachen Scores. Mit einem energischen Schlussviertel sichern sich die GGMT´ler einen 46:41 Sieg, und stellen damit auf 1-1 nach zwei absolvierten Spielen.

BC GGMT Vienna/2 vs. Vienna D.C. Timberwolves/3 a.K. 46:41

Punkteverteilung:
Simijonovic 19, Kojic 9, Milenkovic 8, Radman 4, Bisevac, Radosavljevic & Stjepanovic 2, Zivkovic, Acimovic, Ben Zakri, Gnjatovic, Vukomanovic.

Coach Toma Vidovic zum Spiel:
„Gratulation an mein Team zum Sieg. Leider hatten wir früh das Pech, dass sich Ben Zakri Salem verletzt hatte, und wir eine wichtige Stütze vorgeben mussten. Mit den ersten drei Vierteln kann ich natürlich nicht zufrieden sein, wir haben wieder die gleichen Fehler wie im ersten Spiel gemacht. Mit einem Aufbäumen im letzten Abschnitt haben wir Charakter gezeigt, und so ein positives Ergebnis am Ende erzielt.“