Im letzten Spiel des Jahres 2021, sowie dem vierten Heimspiel dieses Monat, trafen die GGMT´ler daheim auf die FCN Baskets Wels, gegen die man Anfang Oktober eine Niederlage zum Saisonauftakt kassierte.
Wieder mit dabei war Kapitän Aron Stazic, der nach Aufhebung des Durchmischungsverbot wieder den U16ern helfen konnte.
Im ersten Viertel läuft es für beide Teams zäh, Cvetkova auf Wiener Seite und Arli auf Welser Seite waren für die Punkte in den ersten 10 Minuten verantwortlich. Aron Stazic kann mit 4 wichtigen Zählern den Rückstand auf 17:20 verkürzen. Die Welser starten mit einem Dreier ins zweite Viertel, und haben da auch das Momentum auf deren Seite, als Kotti Mabiala auf 29:21 erhöht. Dank Trifunovic und Cvetkova kommen die Hausherren auf 30:32 wieder heran, womit Wels Trainer Grubmayr zur Auszeit greifen muss. Die Oberösterreicher kontrollieren weiterhin das Spielgeschehen, führen dank Petrusic 36:30, doch die Heimischen können ideal auf diese kurze kalte Dusche reagieren, und stellen per 10:3 Lauf zum 40:39 nach 20 Minuten.
Nach dem Pausentee starten die Hausherren per And 1 Spiel ins dritte Viertel, von nun an läuft es bei den Hausherren besser. Jedoch trüben drei Fouls von Lukas Cvetkova die Laune der Heimischen, womit der Spielmacher nach 26 Minuten bei 4 Fouls bereits hält. Just als Benni Pittner auf 51:44 stellt, sind es die Welser, die dank dem bärenstarken Arli auf 49:51 verkürzen können. Zum Ende des dritten Viertels wurde es nach einem nicht geahndeten Foul etwas hitzig, wodurch Jusic auf Wiener Seite und Kotti Mabiala auf FCN Seite jeweils ein technisches Foul bekamen, das Technische für den langen und bulligen Welser Insidespieler sollte noch später eine tragende Rolle spielen. Nachdem sich beide Hitzköpfe wieder beruhigt hatten, ist es Aron Stazic, der zum Ende des dritten Abschnitts zwei wichtige Zähler aufs Scoreboard setzt, und seine Farben mit 53:49 in Front bringt. Lukas Cvetkova setzt per Dreier die nächsten Punkte, genau in der darauffolgenden Defense bekommt der quirlige Guard ein weiteres Foul, womit die Partie für Cvetkova gelaufen ist, und er sich die letzten 9 Minuten in der regulären Spielzeit von der Bank anschauen muss. Die Gäste können wieder herankommen. Nach wichtigen Scores durch Pittner und Yilmazer führen die Kostic Mannen 64:55, und zwingen Wels zur erneuten Auszeit. Lasinger setzt 5 weitere Punkte für Wels aufs Scoreboard, und stellt auf 60:64, womit wieder Pfeffer in der Suppe war. Kerem Yilmazer kann per Dreipunktspiel antworten, und so einen +6 Vorsprung erarbeiten. Nun aber kommt es zu einer mehr als entscheidenden Situation, nach einem Drive durch Predrag Jusic, bekommt Kotti Mabiala ein unsportliches Foul gepfiffen, was bei vielen für Verwunderung sorgte. Dadurch, dass der bullige Welser Spieler im 3/4 bereits ein technisches Foul bekam, war für ihn 3 Minuten vor dem Ende die Partie ebenfalls zu Ende. Dieses Fehlen unter dem Korb sollte sich für die Welser als ein Nackenschlag erweisen. Die Wiener agieren nun stärker an den Brettern, und können die Partie mit 78:65 erfolgreich über die Bühne bringen, und so für einen versöhnlichen Jahresabschluss sorgen.
Nach dem Heimspiel Viererpack im Dezember, kann man mit 2 Siegen und 2 Niederlagen eine zufriedene Bilanz ziehen. Nun stehen die wohlverdienten Weihnachtsferien an, wo man die Akkus etwas aufladen kann, um mit viel Elan ins erste Heimspiel am 16.Jänner (daheim vs. Graz) zu gehen.
BC GGMT Vienna vs. FCN XXXLutz Baskets Wels 78:65 (17:20, 40:39, 53:49)
Punkteverteilung:
Trifunovic 20, Cvetkova 19, Stazic 14, Yilmazer 13, Pittner 8, Jusic & Usman je 2, König, Vukomanovic, Patlak, Maniotis
Coach Zoran Kostic zum Spiel:
„Nach einer zähen ersten Halbzeit, konnten wir in den zweiten zwanzig Minuten dank einer massiven Steigerung in der Defense das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden.“