[vc_row][vc_column][vc_column_text]Von der – zumindest am Papier – klaren Rollenverteilung war in dem verspäteten X-Mas-Game von Anfang an nichts zu merken. Die Timberwolves zeigten sich vom Sprungball weg bissig, angeführt von Nikolic und Szkutta legten sie vor, ehe die Führung in Folge mehrmals wechselte und der BC GGMT Vienna vor Abschnitt zwei mit 22:19 knapp voran lag. Das zweite Viertel ging in ähnlicher Tonart weiter. Wolves-Kapitän D’Angelo steuerte acht Punkte in nur eineinhalb Minuten bei, ehe der BC GGMT Vienna sich wieder etwas fing und absetzte. Die Wölfe-Antwort folgte aber prompt, sodass die Schmidt-Truppe zu Halbzeit mit 44:42 führte. Nach der Pause war das Momentum zunächst auf Seite der Donaustädter, ehe der BC GGMT Vienna zu einem Run ansetzte. Durch Unkonzentriertheiten, die in zahlreiche Ballverlusten resultierten, machten sie sich das Leben aber selbst schwer. Zudem gaben sich die daheim spielenden Wölfe extrem kämpferisch, sodass sie vor dem Schlussabschnitt wieder in Führung lagen (67:65). Als die Gastgeber dann in Viertel vier auch noch mit einem 9:0-Lauf starteten, lag die Sensation endgültig in der Luft. Der BC GGMT Vienna, der offenbar nicht mit so viel Gegenwehr gerechnet hatte, konnte zwar kurz vor Schluss noch einmal ausgleichen, die Partie zu drehen, gelang der Startruppe aber nicht mehr. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherten sich die Wölfe so einen 87:82-Sieg.

Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Ich schäme mich für die Art und Weise, wie wir verloren haben. Das hat nichts mit den Timberwolves zu tun, sie haben ein großartiges Spiel gespielt und sie verdienen sich den Sieg. Aber es ist peinlich, weil heute keiner unsere Spieler bereit war, wir waren unkonzentriert. Ich weiß, es ist der 26. Dezember, aber das ist für alle das gleiche. Die Niederlage hat nichts mit Basketball zu tun, sondern mit dem Zugang zu diesem Spiel, dem Fokus und der Konzentration der Spieler. Das tut mir weh, wir werden das besprechen und analysieren müssen.“

Nächstes Auswärtsspiel
SKN St. Pölten vs. BC GGMT Vienna
Donnerstag, 30.12.21 – 19:00 Uhr – Sportzentrum NÖ
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]