Eine Woche nach der klaren Niederlage in Wels, durften die U19er wieder auswärts ran, jedoch war es eine kurze Fahrt. In St.Pölten traf man auf den SKN, die in diesem Spiel auch BSL Spieler Felix Angerbauer im Aufgebot hatten. Die St.Pöltner bezwangen einige Tage zuvor klar die Kapfenberg Bulls, und so war ein Sieg für die GGMT´ler, die mit den Landeshauptstädtern im Abstiegskampf konkurrieren, schon Goldwert. Wieder mit dabei im Aufgebot war Esra Dukic-Wolfensson.

Zu Beginn erwischen die Wiener einen solien Start, führen 4:0. Angerbauer und Wurth erzielen 10 Punkte in Folge, womit die Hausherren 10:4 führen, und so Zoran Kostic zur ersten Auszeit zwingen. Man kommt auf 9:12 wieder heran, jedoch ziehen die Wölfe bis zum Ende des ersten Abschnitts auf 19:10 davon. Dort aber agieren die Wiener zu Beginn besser, verkürzen auf 19:21 und sorgen wieder für Sorgenfalten bei St.Pölten Trainer Kress. Diese legen sich aber rasch, als Wurth im Alleingang seine Farben auf 33:23 bringt. In der Phase verletzt sich St.Pölten Spieler Schütz nach einem missglückten Blockversuch am Kopf, kann aber wenig später von alleine wieder auf die Bank. Die Wiener bleiben noch dran, ehe Angerbauer nach einer missglückten Defense einen schwierigen Buzzer Dreier zum 45:31 für die Hausherren scort.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit starten die Hausherren intensiv. Felix Angerbauer und Oliver Wurth bringen ihre Farben auf 52:31, womit Zoran Kostic früh die erste Auszeit in der zweiten Spielhälfte nehmen muss. Aldin Sejdic kann per Jumper die ersten BC Zähler erzielen.Nichtsdestotrotz übernehmen die Heimischen immer mehr die Initiative, erhöhen den Druck in der Defense und ziehen Punkt um Punkt davon. Bei den Gästen war jeglicher Widerstand gebrochen. So führen die Niederösterreicher nach dem dritten Viertel 67:39, womit die Partie auch entschieden war. Die Niederösterreicher taten im letzten Abschnitt gegen eine schwache GGMT Mannschaft nur mehr das notwendigste, um am Ende einen klaren 87:43 Sieg zu holen. Ganze 12 Punkte ! konnten Zoran Kostic´s Schützlinge in den zweiten zwanzig Minuten scoren. Kommenden Samstag treffen die GGMT´ler im ersten Heimspiel des neuen Jahres daheim auf die Basket Dukes Klosterneuburg, womit eine noch schwierigere Aufgabe wartet.

SKN St.Pölten vs. BC GGMT Vienna 87:43 (19:14, 45:31, 67:39)

Punkteverteilung:
Cvetkova 11, Dukic-Wolfensson 9, Andrejic & Sejdic je 8, Kuzmanovic, Stazic & Knezevic je 2, Sabic 1, Avdic, Kreso

Assistant Coach Adin Abidovic zum Spiel:
„Wir konnten bis zur 14,15 Minute das Spiel halbwegs offen halten. Im weiteren Verlauf konnte sich St.Pölten immer mehr absetzen, bedingt dadurch, dass wir erneut sehr schwach gereboundet und offensiv nichts mehr auf die Reihe bekommen haben. Gratulation an St.Pölten zum verdienten Sieg und alles Gute für den weiteren Saisonverlauf. Was uns betrifft, wird die Situation jetzt immer prekärer, hierzu braucht es aber einen Ruck durch das Team, denn nur so können wir aus diesem Loch herauskommen, in dem wir uns gerade befinden.“