[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der BC GGMT Vienna ließ von Anfang an keine Zweifel daran aufkommen, dass sie die Bullen ernst nehmen und starteten mit viel Tempo und hoher Intensität. Das Resultat war eine frühe Zehn-Punkte-Führung. Diese konnte der BC GGMT Vienna auch bis Viertelende verteidigen (29:18). Im zweiten Abschnitt zeigten sich die Bulls defensiv verbessert. Zwar taten sie sich zunächst noch unter dem Korb schwer, aber mit Fortdauer des Spiels fand Krstic immer mehr seinen Rhythmus, sodass die Führung des BC GGMT Vienna dahinschmolz. Dass der BC GGMT Vienna zumindest eine knappe Führung (43:40) mit in die Kabine nahm, lag vor allem am in dieser Phase stark treffenden Murati. Nach der Pause versenkten die steirischen Gastgeber rasch zwei Dreier, die Truppe von Coach Naglic kam aber auch wiederholt erfolgreich zum Abschluss – auch weil die Kapfenberger nun wiederholt in der Verteidigung nicht ideal standen. Vor allem gegen die Physis des BC GGMT Vienna hatten die Steirer immer wieder Probleme, sodass er vor dem Schlussabschnitt weiter in Führung lag (71:67). Dort blieb die Heimmannschaft eigentlich lang in Schlagdistanz, ehe der BC GGMT Vienna drei Minuten vor Ende eine 6:0-Run hinlegte, sich damit wieder zweistellig absetzte und für die Vorentscheidung sorgte. Endstand: 95:86 für BC GGMT Vienna.

Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Das war ein gutes Spiel. Wir sind hergekommen, um zu gewinnen. Das haben wir geschafft. Das zählt für uns. Wir machen jetzt weiter und bereiten uns vor auf die Play-offs.“

Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Gratulation zuerst an Kapfenberg zu diesem Kampf. Es war unglaublich schwierig, wie jedes Mal. Aber am Schluss hat dann unsere Defense und gute Exekution in der Offense entschieden.“

Nächstes Heimspiel
BC GGMT Vienna vs. SKN St. Pölten
Mittwoch, 6.4.22 – 19:00 Uhr – Hallmann Dome
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]