[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Grazer gingen zwar mit 3:0 in Führung, die Antwort des BC GGMT Vienna folgte aber sogleich und Graz-Coach Dragsic musste beim Stand von 9:17 die erste Auszeit nehmen. Die Steirer verstrickten sich bereits im ersten Viertel in Einzelaktionen und waren daher schon nach zehn Minuten mit 30:14 in Rückstand. Es ging auch im zweiten Spielabschnitt in der Tonart weiter. Der BC GGMT Vienna führte nach 13 Minuten mit 20, nach 17 Minuten mit 30 Punkten und ware in allen Belangen überlegen. Zur Pause war die 55:27-Führung auch in dieser Höhe völlig verdient. Der BC GGMT Vienna ließ auch in der zweiten Halbzeit nichts anbrennen, spielte die Grazer teilweise an die Wand und das Spiel war bereits jetzt entschieden. Im Schlussabschnitt wechselten beide Coaches früh ihre Bankspieler ein, an dem Kantersieg des BC GGMT Vienna änderte sich aber nichts mehr.

Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Wir haben das Spiel ernst genommen und sehr professionell gespielt. Ich habe allen Spieler Parkettzeit geben können und jetzt bereiten wir uns auf Spiel zwei vor.“

Bogic Vujosevic, Spieler BC GGMT Vienna: „Gutes Spiel von uns, speziell in der Defensive. Es ist aber erst das erste Spiel gewesen, wir müssen noch zwei gewinnen und das ist unser Ziel.“

Semifinalspiel 2:
UBSC Raiffeisen Graz vs. BC GGMT Vienna
Mittwoch, 11.5.22 – 19:00 Uhr – Raiffeisen Sportpark Graz
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]