[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das erste Viertel war für die Gunners zum Vergessen. Nach vier Minuten waren sie gegen den BC GGMT Vienna mit 0:9 zurück, bekamen die volle Stärke des Teams von Coach Naglic zu spüren und waren nach zehn Minuten mit 6:23 im Rückstand. Coach Leitner fand wohl die passenden Worte, denn die Oberwarter holten Punkt für Punkt auf und waren kurz vor der Pause nur mehr fünf Punkte zurück. Ein Endspurt bis zur Sirene sicherte dem BC GGMT Vienna aber eine 10-Punkte-Pausenführung. Nach der Pause war die beste Phase der Gunners, die zur Mitte des dritten Viertels auf bis zu einem Punkt an den BC GGMT Vienna herankamen, aber nie in Führung gingen. Der BC GGMT Vienna hatte aber immer die passende Antwort parat, baute den Vorsprung im Schlussabschnitt wieder auf bis zu 14 Punkte aus und gewann verdient das Spitzenspiel.

Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Gratulation an Oberwart, sie haben uns das Leben sehr schwer gemacht. Heute hat unsere Defense den Unterschied ausgemacht, wir haben den Oberwartern zu Hause nur 73 Punkte zugelassen und am Ende als Mannschaft sehr gut exekutiert.“

Jozo Rados, Spieler BC GGMT Vienna: „Wie gewohnt war es schwer in Oberwart zu spielen. Es war kein schönes Spiel, aber wir sind gut gestartet und haben schlussendlich verdient gewonnen.“

Nächstes Alpe Adria Cup Auswärtsspiel:
Nutrispoint Ilirija vs. BC GGMT Vienna
Mittwoch, 26.10.22 – 19:00 Uhr – Hall Tivoli
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]