[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Dukes starteten mit viel Selbstvertrauen und zwingen BC GGMT Vienna-Coach Naglic schon nach wenigen Minuten zu einer Auszeit. Kurzfristig half diese und der BC GGMT Vienna ging in Führung, die Klosterneuburger verteidigten aber sehr stark und erspielten sich dadurch einen 9-Punkte-Vorsprung zur Halbzeit. Im dritten Spielabschnitt wogte das Spiel hin und her, wobei die Klosterneuburger stets den Vorsprung hielten. In der letzten Spielminute gelangen dem BC GGMT Vienna aber zwei schnelle Dreier und der Rückstand betrug nur mehr zwei Punkte. Acht Minuten vor dem Ende übernahm der BC GGMT Vienna endgültig wieder die Führung und hatte das Momentum nun wieder bei sich. Der Meister, BC GGMT Vienna, spielte nun sehr routiniert und traf die wichtigen Würfe hochprozentig. Die Dukes kamen kurz vor Schluss noch einmal bis auf drei Punkte heran, der BC GGMT Vienna gewann schlussendlich aber mit 69:63.
Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Klosterneuburg hat heute sehr hart gekämpft und wir wussten, dass es schwierig werden wird. Ich glaube, dass wir umso mehr heute unseren Charakter gezeigt haben, nie aufgegeben haben und wir wussten, dass wir in den entscheidenden Phasen die bessere Mannschaft sind und das haben wir heute auch unter Beweis gestellt.
Jozo Rados, Spieler BC GGMT Vienna: „Mit Basketball hat das heute nicht viel zu tun gehabt, ich bin aber froh, dass wir gewonnen haben.”
Nächstes Alpe Adria Cup Heimspiel:
BC GGMT Vienna vs. Nutrisport Ilirija
Mittwoch, 14.12.22 – 19:00 Uhr – Hallmann Dome[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]