[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wieder erwischte das Team von Coach Naglic nicht seinen gewünschten Start ins Spiel und lag aufgrund von 6 erfolgreichen Dreiern der Panthers nach dem ersten Viertel mit 26:30 zurück. Vor allem Blatancic war mit seinen 14 Punkten im ersten Abschnitt nicht zu stoppen. Auch im zweiten Viertel wurde das Tempo hochgehalten, wobei es der BC GGMT Vienna eher über den physisch dominanten Jozo Rados unter dem Korb versuchte, und die Panthers sich auf ihr Wurfhändchen verließen. Bis zur Halbzeitpause fanden die Spieler des BC GGMT Vienna keine Antwort auf die Offense der Fürstenfelder, kassierten in den ersten 20 Minuten 60 Punkte, die Hälfte davon durch Würfe jenseits der Dreierlinie. Wie bei den letzten Spielen brachte Enis Murati den Umschwung, erzielte 8 Punkte in unter einer Minute und verschaffte den Männern des BC GGMT Vienna in Minute 25 wieder eine Führung. Die Panthers kamen im dritten Viertel aufgrund der körperlichen Nachteile unter dem Korb schon in Foulprobleme. Die sichtlich erschöpften Hausherren hielten dennoch bis zum Schlusspfiff dagegen, am Ende reichte es aber knapp nicht für den Heimsieg.

Carlos Novas Mateo, Spieler BC GGMT Vienna: „Es war ein hartes Spiel. Gratulation an Fürstenfeld, sie haben uns wirklich alles abverlangt. Ich glaube, wir haben am Ende dann doch souverän gespielt und in der Verteidigung besser agiert. Gratulation an unsere Mannschaft, wir haben den wichtigen Sieg nach Hause gebracht.“

Nächstes Auswärtsspiel:
Raiffeisen Flyers Wels vs. BC GGMT Vienna
Samstag, 18.02.23 – 19:00 Uhr – Raiffeisen Arena Wels
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]