[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nach nicht einmal eineinhalb Minuten stellten die Gunners bereits auf 11:0. Der BC GGMT Vienna hatte dem Offensiv-Feuerwerk der Burgenländer in der Anfangsphase nur wenig entgegenzusetzen und machte einen etwas energielosen Eindruck. Erst mit Fortdauer des Viertels kam der Meister besser ins Spiel, Viertel eins ging mit 21:16 dennoch an die Oberwarter Gäste. Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts stiegen die Gunners wieder aufs Gas. Immer wieder wurde der BC GGMT Vienna zu Ballverlusten gezwungen, vorne machten die Oberwarter das Spiel schnell und trafen hochprozentig. Das Heimteam, BC GGMT Vienna, wirkte nun zunehmend frustriert, sodass die Burgenländer zur Pause bereits 40:25 voranlagen. Nach dieser wuchs der Vorsprung vorübergehend sogar auf plus 22 Punkte an. Der BC GGMT Vienna bäumte sich in Folge zwar noch einmal auf, um den Gunners ernsthaft gefährlich zu werden, reichte es aber nicht. Mit 79:64 holten diese sich einen klaren Auswärtssieg.

Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Wir haben kein Mittel gegen ihre Defense gefunden, wir haben wieder nicht hart gespielt und wir müssen uns Gedanken machen, wie wir in der Meisterschaft weiterspielen wollen, sonst kommen wir nicht dorthin, wo wir hinwollen.“

Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Wir haben einen sehr langsamen Start erwischt, die Oberwarter haben dann schnell einen Vorsprung aufgebaut. Wir haben versucht, uns zurückzukämpfen, aber die Intensität war nicht da. Wir müssen aus dieser Niederlage sehr viel lernen für die Playoffs und wir müssen definitiv ein komplett anderes Gesicht zeigen.“

Nächstes Heimspiel:
BC GGMT Vienna vs. SKN St. Pölten
Montag, 10.04.23 – 15:30 Uhr – Hallmann Dome
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]