Viertel eins ging knapp an BC GGMT Vienna, besonders da Meisterspielmacher Bogic Vujosevic sich am Zug zum Korb stark präsentierte (23:21). In der restlichen Zeit bis zur Pause konnten sich die Männer von Coach Naglic etwas weiter absetzen, vor allem da die Defense gut rotierte und die Grazer kaum zu einfachen Punkten kamen. Dass der Pausenvorsprung des Titelverteidigers nicht größer war (43:36), lag vor allem am Willen der steirischen Heimmannschaft. Diese Intensität nahmen die Hausherren zunächst in Hälfte zwei mit, erst spät im dritten Viertel zauberte BC GGMT Vienna einen 11:0-Run aufs Parkett und ging damit bei 62:51 in den Schlussabschnitt. Dort gelang dem UBSC zunächst offensiv weiter wenig, aber angepeitscht von den Fans kämpften sie sich schließlich doch noch heran, übernahmen in Minute 38 sogar die Führung. Jetzt war es aber erneut Vujosevic, der die Kontrolle an sich riss. Angeführt von dem Nationalteam-Guard erzielte der BC GGMT Vienna die nächsten neun Punkte und ließ die Grazer gleichzeitig nicht mehr scoren. Endstand: 75:67 für den Meister, BC GGMT Vienna, der die Serie am Donnerstag in Wien beenden kann.

Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Ein weiteres hartes Spiel. Ich dachte schon davor, dass Graz ein gutes Team ist. Wir hatten ein sehr enges Spiel, obwohl wir schon weit vorne waren. Wir brauchen drei Siege, bereiten wir uns auf den nächsten vor.”

Jozo Rados, Spieler BC GGMT Vienna: „Wir sind happy über den Sieg, Graz spielt wirklich sehr guten Basketball. Die haben es uns nicht leicht gemacht heute, aber am Ende hat uns die Routine und Erfahrung zum Sieg verholfen.“

Viertelfinalspiel 3
BC GGMT Vienna vs. UBSC Raiffeisen Graz
Donnerstag, 27.04.23 – 19:00 Uhr – Hallmann Dome