Am Sonntag ging es für unsere Burschen im Finale gegen das Team von Vienna United ran, gegen die man in dieser Saison schon viele spannende Duelle hatte. Es war also kaum ein Favorit auszumachen, alles deutete auf ein spannendes Spiel hin.
Den besseren Start in das Endspiel erwischen unsere Jungs und holen sich die räche 9:4-Führung. Im weiteren Verlauf des ersten Viertels kommt dann auch der Gegner besser in die Gänge und egalisiert bis zum Ende des ersten Abschnittes auf 17:17.
Im zweiten Viertel sind es erneut die Jungs von Coach Dimitrov, die einen fulminanten Lauf starten und sich auf 29:22 absetzen können. Doch durch eine katastrophale Schiedsrichterleistung geraten unsere Burschen ins Stocken und die Gäste ins Laufen, die am heutigen Tag nichtsdestotrotz einen tollen Job machen. Mit einem 12:0-Run setzt sich Vienna United auf 29:34 ab, ehe ein 6-Punkte-Lauf von Asuke unserer Mannschaft die knappe 35:34-Halbzeitführung beschert.
Nach dem Seitenwechsel spielen weiterhin die Jungs von Vienna United groß auf und setzen sich wieder in Front. Leider wird das Spiel über weite Strecken von einigen miserablen Pfiffen überschattet. Der Frust ist auch sichtlich bei Coach Dimitrov zu spüren, der nach einer weiteren Fehlentscheidung mit seinem zweiten Technischen Foul das Spielfeld verlassen muss. Danach leisten die Jungs noch einen guten Kampf, können aber den Rückstand nicht mehr wettmachen und müssen sich zum Schluss mit 61:75 geschlagen geben.
Coach Igor Dimitrov: „Gratulation an United zum verdienten Sieg. Es ist schade, dass unsere Saison auf diese Art und Weise zu Ende geht, ich bin dennoch sehr stolz auf meine Jungs und auf ihre Leistungen in dieser Saison.“
Scoring: Asuke 19, Bovelino 18, Asuzu 12, Galace 6, Chen 5, Browne 1, Trajchev, Agbogbe, Yavorskyi, Vukovljak