Am Samstag trafen unsere Burschen auf die Traiskirchen Lions. Nach den erfolgreichen Qualifikationsturnieren stand nun somit das erste Spiel der regulären Saison an, wo man an die vorangegangenen Leistungen anknüpfen wollte.
In den ersten paar Spielminuten sind beide Teams sofort aufmerksam und finden wie geplant ins Spiel. Im Laufe des ersten Viertels sind es allerdings die Gäste, die viele gute Möglichkeiten sich erarbeiten können und diese hochprozentig verwerten. In der Abwehr sind unsere Burschen etwas zu passiv, lassen zu viel zu, während man in der Offensive unzählige Freiwürfe nicht verwerten kann, wodurch sich die Lions absetzen können. Nach den ersten zehn Spielminuten liegt man mit 14:27 hinten.
Im zweiten Abschnitt ist man dann in der Abwehr präsenter und kann den Gegner immer mehr unter Druck setzen. Mit einem 8:2-Run verkürzt man auf -7, durch einen Lauf der Gäste liegt man dann erneut zweistellig hinten. Man lässt die Köpfe aber nicht hängen und nimmt in dieser Phase des Spiels den Kampf ab, womit man den Rückstand bis zur Halbzeit in Grenzen halten kann. In die Pause geht es mit 33:43 zu Gunsten der Lions.
Nach dem Seitenwechsel knüpfen unsere Burschen an den letzten Spielminuten aus Halbzeit eins an und pirschen sich Stück für Stück heran. Vor allem in den letzten paar Minuten des dritten Viertels kommt man näher ran, mit -5 geht es ins Schlussviertel.
Im letzten Viertel ist es in den ersten Spielminuten ein knappes Spiel, wobei sich beide Mannschaften schwer tun, zu scoren. Doch dann kommt die Mannschaft von Trainer Trajchev ins Rollen, stoppt den Gegner in der Defensive und nutzt in der Offensive seine Chancen. In der 34. Spielminute stellt man zum 61:60, die erste Führung seit dem ersten Abschnitt. Die Traiskirchener geben aber nicht auf und verkürzen auf 68:66. In den letzten Sequenzen des Spiels haben dann aber wieder unsere Jungs die Oberhand und gewinnen das Spiel nach einem Mega-Fight zum Schluss mit 72:66.
Scoring: Asuzu 45, Trajchev 13, Rajic 10, Mirwald 4, Djokovic, Rankovic, Dopler, Hahn, Crnjac, Tadic, Zagrovic, Dizdaric
Coach Ile Trajchev: „Im ersten Viertel waren wir defensiv zu passiv, haben dem Gegner es zu einfach gemacht. Danach haben wir uns aber steigern können und immer mehr das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Das ganze Team hat gekämpft und sich den Sieg am Ende verdient erarbeitet.“