Am frühen Sonntagmorgen bestritten unsere Burschen das zweite Spiel der laufenden Saison. Nachdem der Saisonauftakt mit einem knappen Sieg gegen die Traiskirchen Lions geglückt ist, wollte man nun gegen die Timberwolves im stadtinternen Duell nachlegen, die wiederum ihr erstes Saisonspiel verloren.
Den besseren Start erwischen die Wölfe, die mit einem 9:0-Lauf sich rasch absetzen können. Nach einer Auszeit von Trainer Trajchev wachen unsere Burschen dann aber auf und finden selbst immer besser ins Spiel. In den folgenden fünf Spielminuten kassiert man in der Abwehr nur zwei Zähler, wodurch man einen Umschwung starten kann und erstmals beim Stand von 13:11 in Führung geht. Bis zum Ende des ersten Abschnittes ist es ein ausgeglichenes Spiel, mit einem Ein-Punkt-Rückstand geht es in die zweite Periode.
Auch hier ist es ähnlich wie im ersten Viertel. Beide Mannschaften nehmen sich nicht viel und lassen nicht viel zu, es ist konstant ein Spiel auf Augenhöhe. Nach einer Mini-Serie stellen unsere Burschen kurzfristig auf +4, doch der Gegner lässt sich nicht abschütteln und egalisiert zum 31:31-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel ist es nach wie vor ein umkämpftes Spiel mit mehreren Führungswechseln. Es ist ein Hin und Her, als unsere Jungs sich wieder einen sechs Punkte Polster erarbeiten können. Doch die Wölfe kämpfen sich zurück und holen sich die Führung zurück. Bis zum Ende des dritten Abschnittes ist es knapp, mit +2 geht es ins Schlussviertel.
Im letzten Viertel geben zunächst unsere Burschen den Ton, doch die Timberwolves kommen erneut zurück und lassen nicht locker. Mit weniger als zwei Minuten zu gehen, liegen unsere Jungs mit -2 hinten. Doch unsere Truppe bewahrt die Nerven und zaubert einen fulminanten 6:0-Lauf hin. Mit diesem Run reißt man das Spiel in der Schlusssequenz an sich und gewinnt am Ende mit 67:73. Somit ist man in der aktuellen Saison weiterhin ungeschlagen.
Scoring: Asuzu 30, Vranjes 17, Trajchev 15, Rajic 5, Jelitzka 4, Hahn 2, Rankovic, Siewert, Dizdaric, Crnjac, Tadic, Mirwald
Coach Ile Trajchev: „Das Spiel war schwerer als erwartet, aber wir konnten es dennoch für uns entscheiden. Wir haben das Spiel schlecht begonnen und waren rasch mit neun Zählern hinten. Nach der ersten Auszeit haben sich dann einige Sachen geändert, wodurch wir ins Spiel gekommen sind. Wir hatten Foulprobleme, was den Wölfen verhalf, zu einfachen Zählern zu kommen. Am Ende konnten wir den Sieg durch viele gute Konterangriffe einfahren.“