Am Sonntagmittag trafen unsere Burschen auf die Mannschaft der Basket Flames, eine Mannschaft, die man aufgrund der vielen gemeinsamen Einheiten sehr gut kennt. Unsere Burschen, derzeit noch ungeschlagen, wollten auch diesmal erfolgreich sein, waren sich aber der Qualitäten und Gefahren des Gegners mehr als bewusst.

Den besseren Start erwischen ursprünglich die Flames, die mit einem 6:3-Start in Führung gehen. Danach sind es aber unsere Jungs, die das Kommando angeben und mit einer 10:0-Serie die Führung übernehmen können. Vor allem defensiv ist man vor allem in der zweiten Phase des ersten Viertels hochkonzentriert und begeht kaum einen Fehler, wobei man offensiv eine ordentliche Trefferquote vorweisen kann. Nach den ersten zehn Minuten steht es 23:15 für unsere Truppe.

Das zweite Viertel eröffnen erneut die Flames besser, die mit einem starken Start auf -3 verkürzen können. Unsere Jungs rappeln sich dann wieder, doch der Gegner kommt immer näher und gleicht sogar beim Stand von 27:27 aus. In den Schlussminuten der ersten Hälfte gelingt es der Mannschaft von Coach Trajchev erneut, sich die Führung zu holen und diese zur Halbzeit auf 34:27 auszubauen.

Auch nach dem Seitenwechsel kann man diesen Schwung mitnehmen und sich weiter absetzen. Ein 7:0-Lauf beschert unserer Truppe eine zwischenzeitliche 14-Punkte-Führung, ehe die Flames wieder sich zu Wehr setzen können. Durch das dritte Viertel hinweg sind es meistens über zehn Zähler Vorsprung, am Ende sind es +9.

Im Schlussviertel angekommen sieht es über weite Strecken gut aus. Man kann den Vorsprung nach einem Treffer von Trajchev auf zwölf Zähler ausbauen, zur Mitte des 4. Viertels sind es noch acht. Dann starten allerdings die Flames einen Lauf, bei dem sie nicht nur den Rückstand abbauen, sondern auch wenige Sekunden vor Schluss in Führung gehen. Doch unsere Burschen haben in Form von Asuzu eine Antwort parat und gleichen zum 68:68 aus. Man hat sogar im letzten Angriff die Chance auf den Sieg, doch man vergibt den Wurf und muss somit in die Verlängerung. 

In der Overtime angekommen sind dann unsere Burschen hellwach, die trotz der vielen Verletzungen und Beschwerden mehr Körner haben und den Flames auf den Zahn fühlen können. Diese leiden unter immensen Foulproblemen, was es unserer Mannschaft erheblich einfacher macht. Nach Ende der Verlängerung steht es 83:74 für unsere Mannschaft, die somit in dieser Saison weiterhin ohne Niederlage ist.

Scoring: Trajchev 20, Vranjes 19, Asuzu 18, Rajic 15, Jelitzka 8, Dizdaric 3, Djokovic, Rankovic, Crnjac, Zagrovic

Coach Ile Trajchev: „Es war ein schweres Spiel gegen einen bekannten Gegner. Einige Verletzungen und Erkrankungen haben uns heute das Leben schwerer gemacht. Anfangs waren wir konzentriert in der Abwehr, die Offensive lief auch. Es erhielten alle die Chance, sich zu beweisen. Wir hatten einige Einbrüche in unserem Spiel, teilweise auch den Verletzungen geschuldet. In der zweiten Hälfte konnten die Flames das Ergebnis drehen, wodurch wir in die Overtime gingen, wo wir das Spiel wieder an uns reißen können. Ich gratuliere meinen Jungs für diese Willenskraft trotz der schweren Umstände und auch den Flames zu einem tollen Spiel!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert