Am Feiertag ging es für unsere Mannschaft gegen Vienna United. Ein Gegner, mit dem man sich in jüngster Vergangenheit hart umkämpfte Duelle geliefert hatte. Anhand der laufenden Saison konnte man ähnliches erwarten, denn beide Mannschaften sind in der oberen Hälfte angesiedelt.
Den Start ins Spiel erwischen unsere Jungs gut und man kann sich in den ersten paar Spielminuten einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Im weiteren Verlauf kann man ähnliches fortsetzen und den Vorsprung immer weiter ausbauen, wobei vor allem die Abwehr der ausschlaggebende Grund hierfür ist. Nach den ersten zehn Minuten führt man mit 16:8.
Das zweite Viertel eröffnet der Gegner deutlich besser, der mit einem 7:0-Lauf Trainer Trajchev zu einer Auszeit zwingt. Danach finden aber unsere Burschen wieder in den Rhythmus und können sich wieder ein kleines Polster erarbeiten. Auf diesem kann man sich allerdings nicht ausruhen, denn Vienna United ist man am Start und verkürzt bis zum Ende der Halbzeit auf 25:23.
Nach dem Seitenwechsel gibt der Gegner erneut den Ton an. Dieser startet einen 11:0-Lauf, wodurch unsere Jungs erstmals in Rückstand geraten. Doch unsere Jungs geraten nicht in Panik und nehmen den Kampf mit dem Gegner an, bleibt diesem auf den Fersen. Den einstigen Rückstand von neun Punkten kann man im Laufe des dritten Viertels auf -3 verkürzen, mit 37:40 geht es in die letzten zehn Minuten.
Im Schlussviertel angekommen, sind unsere Jungs weiter am aufstrebenden Ast und holen sich nach einem Dreier von Vranjes beim Stand von 46:44 die Führung zurück. Doch der Gegner lässt nicht locker und egalisiert wenige Minuten vom Schluss zum 50:50. Doch in den Schlussminuten ist es unsere Mannschaft, die entschlossener ist und den Sieg mehr will. Mit einem Vier-Punkte-Vorsprung geht es in die Schlussminute, wo man die Führung über die Zeit bringt und am Ende mit 58:56 gewinnt. Somit ist man weiterhin in dieser Saison ungeschlagen.
Scoring: Asuzu 24, Vranjes 19, Mirwald 5, Rajic und Dopler je 4, Djokovic, Rankovic, Hahn, Raicevic, Zagrovic
Coach Ile Trajchev: „Ein großer Sieg gegen einen großen Gegner. Wir haben die Gelegenheiten unter den Körben ausgenutzt, um leicht zu punkten. Am Ende haben wir die Gegenangriffe neu organisiert, dabei sind wir wieder in Führung gekommen und haben den Vorsprung bis zum Schluss gehalten.“