Am Sonntagmittag ging es für unsere Mannschaft gegen die Basket Flames, gegen die man nach dem gewonnenen Hinspiel selbiges wiederholen wollte.

Der Start ins Spiel gelingt beiden Teams gleichmäßig gut, was sich auch am Ergebnis widerspiegelt. Während die Flames zunächst in Führung gehen, kann der BC Vienna im weiteren Verlauf sich diese schnappen. Allerdings lassen die Flames nicht locker und gleichen aus, das erste Viertel endet mit 10:10.

Im zweiten Abschnitt ist es der Gegner, der das Geschehen dominiert. Unsere Jungs passieren kurz nach Beginn der zweiten Periode einen 10:4-Lauf, wobei die Flames den Vorsprung im weiteren Verlauf weiter ausbauen können. Die Mannschaft von Trainer Trajchev tut sich schwer, eine Antwort auf die Offensive des Gegners zu finden, der im zweiten Viertel 22 Punkte erzielt. Somit liegt man zur Pause mit 32:20 zurück.

Nach dem Seitenwechsel kommt unsere Mannschaft besser in die Gänge und kann nach Treffern von Dopler, Asuzu und Vranes auf -8 verkürzen. Danach verliert man allerdings diesen Rhythmus in der Offensive, schenkt viele Bälle her, was die Flames gnadenlos bestrafen und die Führung wieder ausbauen können. Im dritten Viertel wird unsere Mannschaft förmlich überrumpelt und liegt somit mit 52:33 zurück.

Im Schlussviertel setzt man dann alles auf eine Karte und endlich platzt der Knoten. Man startet das vierte Viertel mit einem 10:0-Lauf, auch eine Auszeit der Flames kann diesen nicht unterbinden. Angeführt von Leistungsträgern Trajchev, Vranes und Asuzu kann man den Rückstand immer weiter abbauen. Nach einer erfolgreichen Abwehr läuft Asuzu beim Stand von 59:53 in einen Konter, zieht zum Korb und verwertet den Korbleger. Dieser wird aber zurückgenommen, da nach einer mehr als strittigen Entscheidung ein Offensivfoul geahndet wird. Als wäre das nicht schon Strafe genug, ist es auch Asuzus fünftes Foul, womit er in der wichtigsten Phase des Spiels vom Feld muss. Doch unsere Burschen geben nicht auf. Vranes verkürzt mit vier Zählern am Stück auf 61:57, ehe die Flames eine Antwort finden und mit einigen Treffern das Spiel endgültig für sich entscheiden können. Am Ende müssen sich unsere Burschen nach einer fulminanten Aufholjagd im letzten Viertel knapp mit 69:59 geschlagen geben.

Scoring: Trajchev 21, Vranes 12, Asuzu 11, Rajic 9, Dopler 6, Mirwald, Siewert, Hahn, Crnjac, Raicevic, Djokovic, Rankovic

Coach Ile Trajchev: „Heute haben wir uns in der Offense leider sehr wenig Bewegt. Unsere Konzentration war nicht da und daher hatten wir viele Ballverluste. Ich gratuliere Flames zu ihrem guten Spiel.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert