Nach der knappen Niederlage gegen die Flyers musste man diesen Sonntag wieder zuhause gegen die Bulls ran, gegen die man vor gut einem Monat eine Niederlage kassierte. Nun war man auf Revanche aus, wusste man dass die Bulls ein Gegner auf Augenhöhe war.

Die Hausherren starten auch explosiv, führen schnell 9:0. Erst dann können die Gäste die ersten Zähler verzeichnen. Die Hausherren spielen aber wie beflügelt im ersten Viertel, ziehen bis zum Ende des ersten Abschnittes auf 27:8 davon. Jusuf Selimovic erhöht zu Beginn des zweiten Viertels auf 29:8, die Bulls kommen nach einigen Scores auf 19:33 heran. Die Hausherren aber kontrollierten weiterhin die Partie, jedoch kann Miro Zapf per Dreier für die Bulls auf 26:39 nach 20 Minuten verkürzen.
Nach der Halbzeitpause kontrollieren die Obradovic Mannen weiter die Partie. Nach einem Zweier von Josip Valentic liegen die Wiener 49:34 in Front, danach aber funktionierte eine Zeit lang nichts, Vötsch, Zapf und Podany verkürzen für die Obersteirer auf 41:49, was BC Coach Zoran Obradovic zu einer dringenden Auszeit zwingt. Die Auszeit zeigt Wirkung, denn die Hallmänner können sich wieder zweistellig absetzen und liegen 61:50 nach 30 Minuten voran. In den letzten 10 Minuten führen die Hausherren weiterhin, und es sieht alles nach einem souveränen Sieg gegen die Bulls aus. Gemäß dem Motto „Freu dich niemals zu früh“ gehen die Bulls auf „all or nothing“ und verkürzen step by step von 58:72 auf 68:72, was Zoran Obradovic sauer aufstieß und er eine Auszeit nahm. Doch die große Wende gelingt den Bullen nicht mehr, Nikola Andrejic setzt zwei Freiwürfe zum 74:68 Sieg, damit gelingt den Hallmännern die Revanche nach der Niederlage im Jänner.


BC Hallmann Vienna MU19 SL vs. Kapfenberg Bulls MU19 SL
74:68 (27:8, 39:26, 61:50)


BCV: Selimovic & Valentic je 23, Bozic 11, Popovic 5, Ferencak & Radosavljevic je 4, Andrejic Sasa & Andrejic Nikola je 2, Kuzmanovic

Bulls:
Vötsch 19, Podany 18, Zapf 15, Magerböck & Mlekusch je 4, Heigl, Seher Mate, Balic & Seher Maximilian je 2, Kretschmer, Riegler

BC Coach Zoran Obradovic:
„Endlich haben wir von Anfang an mit einer hohen Intensität sowohl offensiv als auch defensiv agiert. Speziell im ersten Viertel haben wir unsere beste Defense in der heurigen Saison gespielt. Im weiteren Verlauf wollten wir die Intensität halten, hatten aber leider dadurch dann mit Foulproblemen zu kämpfen. 3 Minuten vor dem Ende hatten wir eine 14 Punkte Führung, anstatt diese souverän zu verwalten, fingen wir an Dummheiten zu begehen und wurden unnötig panisch. Schlussendlich haben wir kühlen Kopf bewahrt. Gratulation an meine Jungs zum Sieg, zum tollen Engagement sowie zu einer soliden Partie.“

Bulls Coach Sascha Sander:
“Wir haben leider ein sehr schlechtes erstes Viertel gespielt, dementsprechend mussten wir das ganze Spiel über dem Score hinterherjagen. Im letzten Viertel haben wir alles investiert, schlussendlich war die Hypothek aus den ersten 10 Minuten doch zu groß. Gratulation an den BC Hallmann Vienna zum verdienten Sieg.“