[vc_row][vc_column][vc_column_text]Fokussiert starteten die Dukes in diese Partie, in der sie nach kürzester Zeit 7:0 führten. Die BC GGMT Vienna Jungs wachten aber nach drei Minuten auf – und übernahmen langsam, aber sicher, die Kontrolle über das Spiel. Vor allem dank Alex Robinson, der die Partie schon früh mit schönen Offensivaktionen prägte, erarbeitete sich der BC GGMT Vienna zwischenzeitlich eine 19:15-Führung, zwei Fastbreaks der Klosterneuburger glichen das Spiel nach dem ersten Viertel aus. An der Spielkontrolle der BC GGMT Vienna änderte sich damit aber nichts. In der Offensive exekutierten die Gresta-Truppe zwar nicht berauschend, defensiv verteidigte sie als Kollektiv aber stark. Den Dukes gelangen in den ersten sieben Minuten des zweiten Viertels nur zwei Punkte, zu Pause stand es 27:35.
Klosterneuburg kam mit viel Energie aus der Kabine. Sie versuchten aufs Tempo zu drücken und so den BC GGMT Vienna aus dem Rhythmus bringen, was zu Beginn des dritten Abschnitts blendend gelang. Die Dukes sogen sich heran – und zwangen BC GGMT Vienna-Coach Luigi Gresta schon nach drei Minuten zu einem Time-Out, das aber keine Wirkung zeigte. Die Niederösterreicher übernahmen mit aggressiver Defense das Kommando – und trafen plötzlich alles. Auch ein And-One-Dreier von Lennart Burgemeister fiel, womit die Dukes nach drei Vierteln 53:43 führten. Zu Beginn des Schlussabschnitts kam der Klosterneuburger Motor zwar etwas ins Stocken, der BC GGMT Vienna konnten diese Phase aber nicht nützen. Zu unterlegen waren sie nach der Pause – vor allem am Rebound. Amine Lakoju (14 Punkte, 13 Rebounds) und Co. holten insgesamt 18 abspringende Bälle mehr als der Gegner und kehrten mit einem 69:60-Erfolg zurück an die Tabellenspitze.
Hassan Mustafa Zadeh, Spieler BC GGMT Vienna: „Das fünfte Mal in Folge, dass wir so schlecht beginnen. Das bringt uns aus dem Rhythmus, das Selbstvertrauen geht verloren. Wenn wir diese Dinge nicht bis zu den Play-offs abstellen, können wir uns den Meistertitel abschminken. Gratulation an Klosterneuburg.“
Nächstes Auswärtsspiel:
CUP-Semifinale
Swans Gmunden vs BC GGMT Vienna
Dienstag, 22.12.2020 – 19:00 Uhr – Sporthalle Gmunden[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]