Das letzte Basketball Wochenende im 5×5 stand im Hallmann Dome an. Im Final Four der MU19 geht es um den Wiener Landesmeistertitel, wo die GGMT´ler im zweiten Semifinale auf Vienna United trafen. Im ersten Semifinale setzten sich die Basket Flames überraschend gegen die Timberwolves durch. Vienna United musste auf Luis Göd verzichten, womit die Gäste enorm geschwächt ins Semifinale gingen.
Ohne Luis Göd starten die Gäste durch einen Golino Dreier in die Partie. Die Hausherren können durch Valentic und Kapic auf 5:3 stellen. Generell wirkt es so, als ob die Gäste, die heute von Canice Nwaiwu gecoacht wurden spritziger am Anfang agieren. Die Heimischen liegen nach einem weiteren Golino Dreier 9:16 hinten, nach dieser kalten Dusche setzen die Abidovic Mannen mit 8 Punkten in Folge eine Duftmarke und holen sich die Führung zurück. Jusuf Selimovic stellt per Lay Up auf 19:19 nach 10 Minuten. Im zweiten Abschnitt können sich die Hausherren auf 27:22 absetzen, doch just in dem Moment kassiert man wieder einfache Scores, somit steht es 31:29 nach 17 Minuten. In der Phase ist es Sidar Babayigit, der mit einem wichtigen Corner Dreier auf 34:29 stellt. Jan Ferencak ist es, der mit einem ganz wichtigen Offensiv Rebound zum 39:31 nach 20 Minuten stellt.
Nun kam das gefürchtete dritte Viertel – Die Hausherren ließen sich aber wenig beeindrucken, in einem gut gefüllten Hallmann Dome legt man wie eine Rakete los. Innerhalb von 6 Minuten stellt man mit einem 22:0! Lauf auf 61:39, Vienna United´s Topspieler Bruno Golino wurde in den ersten 6 Minuten kalt gestellt. Danach findet Golino auch wieder ins Spiel, scort drei Dreier, jedoch liegen seine Farben nach 30 Minuten bereits 65:42 hinten. Zu Beginn des letzten Viertel vertraut das Coachingduo Abidovic/Sabic auf die Bankspieler, die ihre Sache sehr gut abgewickelt haben. Nach und nach wurde der Score höher, Highlight im letzten Abschnitt war ein toller Dunk von Jan Ferencak (nach einem smooth pass von Dukic-Wolfensson). Am Ende stellt Sidar Babayigit per Dreier den 89:58 Endstand her.
Somit geht es im Finale am Sonntag (16:30) gegen die Basket Flames, eine harte Nuss, die auf die GGMT´ler warten. Jedoch kann man sicher sein, dass es ein tolles Finale zum Abschluss einer turbulenten Saison werden wird.
BC GGMT Vienna vs. Vienna United 89:58 (19:19, 39:31, 65:42)
Punkteverteilung:
BCV: Dukic-Wolfensson 26, Kapic 22, Selimovic 12, Valentic 10, Ferencak 8, Babayigit 6, Sabic Aldin 3, Popovic 2, Sabic Benjamin, Andrejic, Kuzmanovic, Sejdic
VU: Golino 22, Brunner 13, Winkler 10, Ezeabarisi 4, Seltenreich & Fidrmuc je 3, Skrzynski 2, Abdul-Ahad & Kohlmayr je 1, Levai, Toth, Kronbichler

Coach Adin Abidovic zum Spiel:
„Gratulation an mein Team zu diesem tollen Sieg. Es war irgendwie klar, dass am Anfang etwas Aufregung herrschen würde, jedoch konnten wir diese anfängliche Blockade rasch ablegen. Zum Ende der ersten Halbzeit  legten wir einen tollen Run hin, im dritten Viertel haben wir die ersten 6 Minuten phänomenal gespielt und durch viel Leidenschaft geglänzt. Es war auch schön heute erstmals wieder vor vielen Fans zu spielen, dies gab den Jungs einen zusätzlichen Push. Im Finale waren die Flames, wo wir 40 Minuten Herz und Willen brauchen um Gold zu holen.“