Während für die Spieler des BC GGMT Vienna die wohlverdiente Sommerpause läuft, arbeiten GM Petar Stazic Strbac und Headcoach Aramis Naglic akribisch und unermüdlich am neuen Kader für die Saison 2021/22.

Mit Bogic Vujosevic konnte man eine erste echte Transferbombe landen. Der Neo-Österreicher und Rückkehrer wechselt vom belgischen Erstligisten Okapi Aalst zurück nach Wien-Favoriten, wo „Bogi“ sein zweites Mandat nach der Saison 2015/16 beginnt. Der Rückkehrer gehörte in der abgelaufenen Saison zu den Leistungsträgern beim Tabellenvierten des Grunddurchgangs. Der Austro-Serbe absolvierte alle 29 Spiele, in denen er im Schnitt pro Partie rund 30 Minuten auf dem Parkett stand. Durchschnittlich erzielte der 1,92 Meter große Point Guard 12,1 Punkte pro Spiel und war damit drittbester Scorer der Ostflander. Zudem holte Vujosevic 2,9 Rebounds und gab 3,9 Assists – die meisten im Team.

Nachdem Bogi in den Jugendjahren in Serbien bei verschiedenen Teams auf Korbjagd ging, folgte 2014/15 sein erstes Engagement in Österreich, wo er als 22-Jähriger nach Oberwart kam, und dort von Anhieb zu überzeugen wusste. Ein Jahr später ging es für Vujosevic dann nach Wien zum damaligen BC Vienna, dort wurde Bogi mit 4,7 Assists / Spiel bester Vorlagengeber im Team der Bundeshauptstädter.

In den Playoffs konnte der Guard sich nochmal steigern, und war mit 17,1 PpG sowie 6,7 ApG hauptverantwortlich für den Halbfinaleinzug, wo man gegen die Gunners ausschied.

Mit diesen Leistungen weckte Bogi natürlich das Interesse der Konkurrenz, folglich ging es für den heute 28-Jährigen ein Jahr später zu den Kapfenberg Bulls, wo Bogi die darauffolgenden 4 Jahre verbrachte. In diesen 4 Jahren konnte Bogi u.a. 3x Meistertiteln, 4x Cupsiege und 2x den Supercup gewinnen. Neben diesen tollen Leistungen wurde er auch 3x MVP im Team der Obersteirer. Ein weiterer Meilenstein seiner Karriere war dann folgerichtig die Einbürgerung 2020, wo Bogi nun auch für das Herren Nationalteam spielberechtigt war, und folgerichtig von Teamchef Raoul Korner bei den FIBA Windows einberufen wurde. Dieses große Vertrauen gab der Point Guard auch sportlich zurück, wo er mit 14,1 Punkten pro Spiel Topscorer in den 6 Qualispielen wurde.

Nach einem Auslandsjahr, wo Bogi viel Erfahrung sammeln konnte, geht es nun für den jungen Nationalteam Guard zurück an alter Wirkungsstätte. 2021/22 möchte man erneut mit Bogi als Teil des Teams große Erfolge feiern.

Stimmen zur Verpflichtung von Bogic Vujosevic:

Petar Stazic Strbac (General Manager BC GGMT Vienna): „Ich bin über diesen Transfer Coup extremst glücklich. Bogi ist für mich einer der besten österreichischen Spieler aller Zeiten, und umso glücklicher sind bin ich, dass wir es geschafft haben ihn nach Wien zu holen. Seine Motivation gemeinsam mit uns etwas Großes in Wien zu erreichen, hat mich fasziniert.“

Bogic Vujosevic (Spieler BC GGMT Vienna): „Wenn mir einer gesagt hätte, dass ich nach einer starken Saison in Belgien wieder nach Österreich zurückkehren würde, hätte ich darüber gelacht. Das Projekt ist nicht nur für den Verein selbst, sondern auch für den gesamten Basketball in Österreich von enormer Bedeutung, und ich bin sehr glücklich ein wichtiger Teil dieser Organisation zu sein“.

Aramis Naglic (Headcoach BC GGMT Vienna): „Mit Bogic Vujosevic haben wir nicht nur einen exzellenten Basketballer und Nationalteamspieler bekommen, sondern auch eine tolle Persönlichkeit und einen wahren Leader. Diese Verpflichtung ist ein klares Zeichen dafür, was unsere Ziele für die kommende Saison sein werden.“