[vc_row][vc_column][vc_column_text]Mit dem BC GGMT Vienna und den Swans Gmunden sind am Samstag die beiden Topteams der BSL aufeinandergetroffen. Wenig überraschend war der Auftakt sehr umkämpft, beide Teams schenkten sich in der Defense nichts, vor allem das Switching der Swans brachte den BC GGMT Vienna überraschend oft aus dem Konzept. Nach zehn Minuten stand es erst 11:8 für die Gmundner. Im zweiten Abschnitt begannen dann auf beiden Seiten die Dreier zufallen – besonders aber bei den Oberösterreichern, die sich angeführt vom starken Duo Blazan und Novas Mateo bis zur Halbzeitpause auf 32:24 absetzten. In der Kabine dürfte BC GGMT Vienna Head Coach Aramis Naglic von seiner Truppe dann vor allem in der Verteidigung mehr Disziplin gefordert haben, denn der Tabellenführer ließ in Viertel drei lediglich elf Punkte zu und konnte so vor dem Schlussabschnitt knapp in Führung gehen (45:43). In den finalen Minuten war dann der Ex-Gmundner, Enis Murati, nicht zu stoppen, sodass der BC GGMT Vienna rasch zweistellig voranlag und sich den Sieg auch nicht mehr nehmen ließen. Endstand: 68:49.
Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Das war ein schweres Spiel für uns. Gmunden hat mit ‚Small-Ball‘ begonnen und viel geswitcht und wir haben uns nicht rechtzeitig angepasst. Wir brauchen in solchen Spielen etwas Zeit. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir dann so verteidigt, wie wir das gegen solche Mannschaften machen müssen.“
Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Gmunden hat heute unglaublich gespielt und uns sehr herausgefordert in der ersten Hälfte. Aber wir sind dann extrem stark zurückgekommen in der zweiten Hälfte und haben verdient gewonnen.“[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]