Am Donnerstagabend trafen die GGMT´ler daheim im Nachtragsspiel auf den SKN St.Pölten. Gegen die Traisenstädter verlor man vor einigen Wochen klar auswärts, somit wollte man sich daheim besser präsentieren. Jedoch musste man auf Jan Ferencak und Petar Knezevic (beide coronabedingt) verzichten, während die Gäste wie schon im Hinspiel mit Bundesligaspieler Felix Angerbauer antraten.

Zu Beginn läuft es zäh, die St.Pöltner haben aber die Kontrolle, und führen dank Angerbauer 10:4. Die Hausherren tun sich wie zuletzt schwer in der Offense die richtigen Akzente zu setzen. Jedoch haben auch die Gäste ihre Schwierigkeiten, führen aber 18:6 nach 10 Minuten. Zu Beginn des zweiten Viertels läuft es zerfahren für die Heimischen weiter, neben einer zaghaften Offense häufen sich nun auch die Turnover, so ziehen die Gäste auf 24:10 davon, was BC Trainer Zoran Kostic zur zweiten Auszeit veranlasst. Die Wiener hingegen können bis zur Halbzeit nut 7 Zähler erzielen und liegen folgerichtig 17:35 nach 20 Minuten zurück. Nach der 10-Minütigen Halbzeitpause wollte man sich neu besinnen, jedoch zog sich der rote Faden im negativen Sinne weiter. Angerbauer und Co diktieren das Spiel nach Belieben, womit die Wölfe nach 15 Minuten mit 42:19 in Front liegen. Auch ohne Angerbauer kontrollieren die Gäste das Spielgeschehen weiter. Im Gegensatz zu den ersten beiden Vierteln scort man 15 im dritten Viertel. Mit einem Buzzer Lay Up verkürzen die Kostic Mannen auf 32:54 nach 30 Minuten. Somit war auch das Retourspiel quasi nach drei Vierteln entschieden. So wurde es nur mehr zum Schaulaufen in den letzten 10 Minuten, die Kress Mannen ließen ob der Führung nicht nach, und setzen einen 13:0 Lauf im vierten Abschnitt. Die GGMT´ler können durch einige schöne Scorings von Cvetkova und drei Dreiern in der Schlussphase nur mehr „Ergebniskosmetik“ betreiben. Am Ende steht eine 45:75 Niederlage zu Buche, womit man die 9 Niederlage im 10ten Spiel kassiert und weiterhin an vorletzter Stelle der Tabelle rangiert. Diesen Sonntag trifft man daheim erstmals auf die Kapfenberg Bulls, gegen die man das Ende der schwarzen Serie (sieglos im Jahr 2022) suchen wird.

BC GGMT Vienna vs. SKN St.Pölten 45:75 (6:18, 17:35, 32:54)

Punkteverteilung:
Dukic-Wolfensson 14, Cvetkova 13, Stazic 7, Avdic 5, Andrejic 4, Kuzmanovic 2, Sejdic, Habrour, Kreso, Sabic

Coach Zoran Kostic zum Spiel:
„Es klingt zwar komisch, aber heute bin ich trotz der 30 Punkte Niederlage zufrieden. Im Gegensatz zum Hinspiel war unser Auftreten engagierter, jedoch haben wir wieder viele vermeidbare Fehler gemacht, an denen wir in den kommenden Trainings arbeiten werden.“