Ein intensives Wochenende stand wieder auf der Agenda, alle drei U19 Teams waren im Einsatz. Während die U19/3 einen beeindruckenden Sieg gegen die Capricorns feiern konnte, die U19/2 nach langer Spielpause keine Mühe gegen UAB/2 hatten, verloren die U19/1 gegen die Kapfenberg Bulls knapp, und bleiben damit weiterhin sieglos im Jahr 2022.
MU19/3 vs. WAT 3 Capricorns 74:48
In ihrem ersten Bewerbsspiel seit Oktober trafen die U19/3er im Hallmann Dome auf die WAT 3 Capricorns. Für die meisten war es die erste spielerische Erfahrung, welche auf dem Parkett gesammelt wurde. Verstärkt durch die beiden U16er Lukas Cvetkova und Vladimir Trifunovic ging man gegen die Landstraßer ans Werk. Was Trainer Adin Abidovic in den ersten 7 Minuten sah, erstaunte selbst den „Trainervulkan“. Sein Team agierte sowohl offensiv als auch defensiv enorm stark, und führte 26:0 !! nach 7 Minuten. Da erzielen die Capricorns ihre ersten 3 Punkte, doch bis zum Viertelende stellen die Hausherren auf 33:6. Im zweiten Abschnitt lief es so weiter, WAT 3 konnte zwar einige Male scoren, doch auf Seiten der GGMT´ler ist es Aleksa Milojkovic, der mit drei Dreiern innerhalb von 2 Minuten seinem Trainer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bitter waren die drei Fouls von Vladimir Trifunovic zu dem Zeitpunkt, jedoch gaben die Bankspieler gute Inputs, und so stand es 53:20 nach 20 Minuten. Im dritten Viertel sind es die Landstraßer, die auf 30:55 verkürzen, ehe die GGMT´ler sich wieder fangen können. In der Phase begehen die Capricorns mehrere technische Fouls, und schenken den Hausherren so zusätzliche Punkte. Mit einer verschlafenen Sequenz am Ende scoren die Gäste noch 4 Zähler, trotzdem liegen die Hausherren mit 64:41 in Front. Im letzten Viertel ist es nur mehr ein Schaulaufen, somit gewinnen die GGMT´ler mit 74:48 überraschend, aber hochverdient die Partie. Ein toller Erfolg, bedenkt man, dass 90% Anfänger sind, und ihr erstes Bewerbsspiel hatten.
Punkteverteilung:
Cvetkova L. 24, Trifunovic 21, Milojkovic 12, Sali 7, Asamoah 5, Saadeih 4, Mirkovic 2, Genc, Mosquera, Popov, Perkovic, Banovic
Coach Adin Abidovic zum Spiel:
„Ich bin enorm stolz auf meine Spieler, mit welcher Energie sie im ersten Viertel agiert haben. Da haben wir den Grundstein zum Sieg gelegt. Nichtdestotrotz haben wir nach und nach aber in einigen Segmenten Fehler gemacht, hier speziell im dritten Abschnitt. Solche Fehler sind aber dazu da, um zu lernen, und um sich weiterzuentwickeln. Das ist auch mein Hauptfokus, jeden einzelnen Spieler besser zu machen.“
UAB/2 vs. MU19/2 41:71
Nach langer coronabedingter Spielpause trafen die U19/2er von Coach Toma Vidovic am Sonntag Nachmittag in der Pastorhalle auf UAB/2. Dank eines guten Starts (19:6) kann man die Führung sukszessive ausbauen, und so am Ende ungefährdet mit 71:41 gewinnen. Eine weitere erfreuliche Sache: alle anwesenden Spieler konnten sich in die Scoringliste eintragen
Punkteverteilung:
Radman 19, Milenkovic 16, Salem 6, Radosavljevic A. 6, Stjepanovic 5, Stankovic 4, Acimovic 3, Gnjatovic 3, Bisevac 3, Kojic 3, Vukomanovic 3
Coach Toma Vidovic zum Spiel:
„Gratulation an meine Spieler zum Sieg! In einigen Segmenten hätten wir besser agieren können, aber nach so ein langen Spielpause kann ich mit der Leistung zufrieden sein.“
MU19SL vs. Kapfenberg Bulls 63:69 (31:43)
Die Superliga des BC GGMT hatte daheim die Kapfenberg Bulls zu Gast, gegen die Obersteirer ist es das erste Aufeinandertreffen heuer. Es versprach Brisanz, auf der einen Seite die GGMT´ler, die sehnsüchtig auf den Befreiungsschlag warten (Anm: noch sieglos im Jahr 2022), auf der anderen Seite die Bulls, die noch knapp in den Playoffrängen liegen, und dringendst einen Erfolg benötigen, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Denkbar schlecht starten die Hausherren, schnell liegen sie mit 2:10 hinten, was Zoran Kostic früh zur ersten Auszeit zwingt. Speziell Seher und Grgic sind es auf Seiten der Obersteirer, die im ersten Viertel den Takt angeben. Die Heimischen können durch Ferencak auf 20:26 nach 10 Minuten verkürzen. Benni Sabic und Esra Dukic-Wolfensson stellen auf 24:26, was Bulls Strategen Dimitris Sarikas zur Auszeit zwingt. Mlekusch und Seher sorgen für Entlastung auf Seiten der Bullen. Nach weiteren Zählern durch Grgic und Seher muss Zoran Kostic beim Stand von 29:40 seine zweite Auszeit nehmen. Maxi Seher stellt per Dreier auf 43:31 für die Steirer nach 20 Minuten. Nun wurde mehr investiert, mit guter Defense kann man mittels 8:0 Run auf 41:45 verkürzen und so muss Bulls Trainer Sarikas seine erste Auszeit in der zweiten Halbzeit nehmen. Die Steirer fangen sich wieder, scoren durch Mlekusch und Grgic und liegen 55:47 nach 30 Minuten in Front. Im letzten Viertel wurde es ein Krimi, die Bulls taten sich teilweise jetzt schwer, auch weil sie nur zu acht nach Wien gekommen sind. Benni Sabic verkürzt auf 56:60. Nachdem Esra D-W. auf 60:63 verkürzt, trifft Maxi Seher einen schwierigen Dreier auf 9m Entfernung mit Ablauf der Shotclock und sorgt wieder für etwas Luft. Ein letztes Aufbäumen seitens der Hausherren klappte nicht mehr, und so holen sich die Bulls einen 69:63 Sieg. Somit bleiben die GGMT´ler weiterhin sieglos im Jahr 2022, und kassieren im 11. Spiel die 10.Niederlage.
Kommendes Wochenende steht eine Doppelrunde auf dem Programm, Samstag geht es zu den Wolves, Sonntag nach Klagenfurt zu KOS.
Punkteverteilung:
Dukic-Wolfensson 23, Stazic 13, Ferencak 12, Sabic 9, Kuzmanovic 4, Cvetkova 2, Habrour, Knezevic, Kreso, Egbomuche
Coach Zoran Kostic zum Spiel:
„Wir haben heute alles versucht um endlich das Eis zu durchbrechen. Teilweise sind manche Spieler buchstäblich aus dem Bett zum Spiel gekommen. Leider hatten wir am Ende keine Kraft mehr um den Turnaround zu schaffen.“