[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Timberwolves legten extrem fokussiert los und zeigten sich aus der Distanz in Wurflaune, sodass nach zehn Minuten eine 18:15-Führung am Scoreboard stand. Meister BC GGMT Vienna, der den Stadtrivalen zu Beginn offenbar etwas auf die leichte Schulter nahm, ging im zweiten Abschnitt, angeführt von Ivan Siriscevic, konzentrierter zu Werk und holte sich die Führung rasch zurück. Aber die Wölfe ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen und legten einen 9:0-Run. Weiter fielen vor allem die Dreier, sodass es bei plus sieben (42:35) für die Schmidt-Truppe in die Kabine ging. Als sich das Wolfsrudel nach der Pause mit einem Dunk sogar zweistellig absetzte, war der BC GGMT Vienna endgültig wachgerüttelt. Mit viel Routine, starker Reboundarbeit und einem 19:0-Lauf bis Viertelende drehte BC GGMT Vienna die Partie. Der Champ traf nun aus allen Lagen und Enis Murati scorte nach Belieben. Das Spiel war damit entschieden. Mit 85:65 ging der Sieg an den Titelverteidiger BC GGMT Vienna.
Jozo Rados, Spieler BC GGMT Vienna: „Die Timberwolves haben wirklich super gespielt, wir haben das ein bisschen auf die leichte Schulter genommen. In der zweiten Halbzeit haben wir ein bisschen aufgedreht und am Ende verdient gewonnen.“
Enis Murati, Spieler BC GGMT Vienna: „Die Timberwolves haben in der ersten Hälfte sehr gut Widerstand gezeigt und uns das Leben schwergemacht. Das dritte Viertel war dann aber entscheidend, da haben wir richtig Lauf aufgenommen und am Ende doch verdient gewonnen.“
Nächstes BSL Auswärtsspiel:
CITIES Panthers Fürstenfeld vs. BC GGMT Vienna
Mittwoch, 15.02.23 – 19:30 Uhr – Hallmann Dome[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]