Am Samstag war es für unsere Jungs endlich soweit: Nach dem gelungenen Einzug unter die besten vier Mannschaften Österreichs ging es im Halbfinale gegen das Team von Vienna United, gegen das man in der regulären Saison in einer sehr umkämpften Partie knapp verlor. Unsere Mannschaft hatte diesmal eine besondere Motivation, denn das diesjährige Final-Four findet vor eigener Kulisse statt.

Unsere Jungs erwischen einen guten Start ins Spiel und holen sich rasch eine 5:2-Führung. Doch United lässt nicht locker und holt sich nach einem Treffer von Edegger die 11:13-Führung, die sie bis zum Ende des ersten Viertels auf 13:17 ausbauen können.

Das zweite Viertel eröffnen unsere Burschen „on fire“ und starten einen 6:0-Run. Nach einer Auszeit ist es dann erneut die Vienna, die durch eine starke, aber zugleich sehr grenzwertige Defense unsere Offense ins Stocken bringt. Aus den Turnovern kommen die Gäste zu einem 10:0-Run und stellen auf 21:31. Doch unsere Jungs lassen sich nicht aus der Ruhe bringen und beenden die Halbzeit, angeführt von zwei Dreiern von Bovelino, mit einem 8:0-Run und verkürzen zur Pause auf 29:31.

Nach der Halbzeitansprache von Coach Dimitrov kommen die Jungs hochkonzentriert raus. Es ist erneut Bovelino, der mit zwei weiteren Dreiern unsere Mannschaft mit 39:35 in Führung bringt. Nach einem minutenlangen Schlagabtausch sind es dann erneut die Gäste, die einen tollen Lauf zusammenfügen können und mit einem 11:2-Run auf 45:51 stellen können.

Im letzten Viertel kommt es dann zum richtigen Showdown. Unsere Jungs können peu à peu den Rückstand abbauen, ehe man auf 52:53 stellen kann. In der 35. Spielminute führt man nach einem weiteren verwandelten Dreier von Bovelino auf 59:57. Doch Vienna United hat eine Antwort parat und geht sofort wieder in Führung. In den letzten Minuten heben unsere Jungs dann noch einmal mit kräftiger Unterstützung des Publikums die Intensität in der Defensive an und können durch Treffer von Chen, Asuke und Bovelino sich einen zwei Punkte Vorsprung erarbeiten, ehe der Gegner erneut in der vorletzten Minuten zum 67:67 stellt. Durch einige Stopps, einem Tip-Inn von Asuke und zwei verwandelten Freiwürfen stellen unsere Jungs wenige Sekunden vor Schluss auf 71:67. Diesen Vorsprung bringt man dann über die Zeit und zieht somit ins Finale der SLMU14 ein!

Im Finale lautet der Gegner UBSC Juniors, die im zweiten Halbfinale des Tages den Lions aus Traiskirchen keine Chance ließen.

Coach Igor Dimitrov: „Schwieriges Spiel für uns. Wir sind schwer und nervös ins Spiel hineingegangen und haben zahlreiche Aufbaufehler begangen und sind dafür ständig der Führung hinterherlaufen. In der zweiten Hälfte haben wir vor allem den Rebound besser in den Griff bekommen, was heute auch spielentscheidend war. Ich bin zufrieden, dass die Jungs Charakter gezeigt haben und auch nach Runs der Gegner und teilweise einer zweistelligen Differenz bis zum Ende gekämpft haben. Wir sind dafür schön entlohnt worden und freuen uns morgen auf das Finale.“

Scoring: Bovelino 25, Chen 20, Asuke 13, Asuzu 4, Agbogbe 4, Ristic 2, Grujcic 2, Browne, Galace, Yavorsky, Vukovljak, Simijonovic