Die Hausherren, Geosan Kolin, starten treffsicher ins Spiel und erzielen im ersten Viertel starke sechs Dreipunkter. Der BC Vienna kann Kolin defensiv teilweise nur mit Fouls stoppen, während man offensiv fast ausschließlich mit Drives erfolgreich ist. Bis zur Pause ändert sich vor allem an der Trefferquote der Tschechen wenig und somit liegt der BC Vienna mit -15 zurück. Ganz anders beginnt aber die zweite Halbzeit. Österreichs Vizemeister, BC Vienna, kämpft sich von einem zwischenzeitlichen 18-Punkte Rückstand zurück und kann dank starkem Teamplay und einer besseren Trefferquote im dritten Viertel sogar einmal in Führung gehen. Das Schlussviertel startet praktisch ausgeglichen, ehe sich die Männer von Coach Radanovic sogar etwas absetzen können. In der Crunchtime geht es dann ganz eng her. Kolin bringt sich mit einem And-One Dreier in Führung, ehe Demarkus Stuckey Jr. 34 Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielt. Kolin gelingt in den letzten Sekunden ein erfolgreiches Layup zur 90:88 Führung, der Gamewinner-Versuch von Ivan Sirisevic findet leider nicht mehr in den Korb.

Petar Strbac-Stazic, Manager BC Vienna: „Sehr Schade! Es war eine unglaubliche Performance der Mannschaft in der zweiten Hälfte. Die Jungs hätten sich wirklich den Sieg verdient gehabt, leider ist der letzte Wurf nicht reingegangen. Das Team hat sein Herz am Spielfeld gelassen. Das Defizit zur Halbzeit ist klar auf die unglaubliche Dreier-Trefferquote von Kolin zurückzuführen, sie hatten einen starken Prozentsatz von 63%. Das war wirklich einmalig. Aber den Rückstand haben wir in der zweiten Halbzeit fantastisch aufgeholt, sind sogar in Führung gegangen, aber am Ende hat leider das Glück gefehlt. Ich kann meiner Mannschaft aber wirklich nur Lob aussprechen.“

Nächstes BSL Heimspiel
BC Vienna vs. Flyers Wels

Sonntag, 22.10.23 – 17:30 Uhr – Hallmann Dome

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert