Am Samstag tagte im Hallmann Dome das zweite SL-Qualifikationsturnier, bei dem diesmal die Mannschaften der Basket Dukes, Basket Flames und ATSE Graz zu Gast waren.
Im ersten Spiel des Tages ging es für unsere Burschen gegen die Dukes aus Klosterneuburg, gegen die man seiner Favoritenrolle gerecht werden wollte. Zunächst treffen aber die Gäste, ehe unsere Jungs mit der aggressiven Punkte zu einfachen Punkten kommen und sich somit die Führung schnappen. Mit Ende des ersten Viertels baut man die Führung auf +12 aus. Auch im weiteren Lauf der ersten Hälfte lässt man nicht locker und baut den Vorsprung konstant aus. Vor allem ausschlaggebend ist die Defensive, die dem Gegner echt zu schaffen macht. Zur Pause führt man somit verdient mit 44:16.
Auch nach dem Seitenwechsel ist das Spiel eintönig, unsere Mannschaft dominiert das Spiel in allen Belangen. Am Ende ist es somit ein klarer 72:31-Sieg, mit dem sich für das Spiel der Gewinner qualifizierte.
Im letzten Spiel des Tages ging es für unsere Mannschaft gegen die Basket Flames, die ihr erstes Spiel des Tages in einer packenden Partie gegen ATSE Graz gewannen. Diese gewannen dann im Spiel der beiden Verlierer gegen die Basket Dukes mit 49:53.
Zu Beginn an war es ein ausgeglichenes Spiel, mit ständigen Korberfolgen auf beiden Seiten. Keiner der beiden Mannschaften konnte sich nur ansatzweise absetzen, was auch der 12:12 widerspiegelt.
Im zweiten Viertel kommt die Mannschaft von Trajchev besser ins Rollen und holt sich einen kleinen Vorsprung. In Minute stellt Asuzu mit zwei seiner 40 Zähler auf 28:19, in die Halbzeitpause geht man mit einem 32:23-Vorsprung.
Nach dem Seitenwechsel knüpft man dann dort an, wo man in Halbzeit Eins aufgehört hatte. Man lässt den Gegner zu keinen guten Möglichkeiten kommen, hält ihn über das ganze dritte Viertel auf 9 Punkte. Währenddessen kann man durch die starke Defense auch in der Offensive weiter den Vorsprung ausbauen. Man erzielt satte 20 Zähler im dritten Abschnitt, mit dem 52:33-Stand nach drei Vierteln ist die Vorentscheidung schon gefallen.
Im Schlussabschnitt fährt man auf beiden Enden des Courts ein paar Gänge zurück und verwaltet das Ergebnis über die Zeit. Mit Ertönen der Schlusssirene gewinnt man auch sein zweites Spiel des Tages verdient mit 60:41.
Scoring Game 1: Asuzu 27, Trajchev 17, Vranjes 8, Rankovic 6, Jelitzka 6, Doppler 4, Rajic, Tadic je 2, Siewert, Crnjac, Zagrovic, Mirwald
Scoring Game 2: Asuzu 40, Trajchev 8, Vranjes 6, Rajic 4, Jelitzka 2, Rankovic, Doppler, Tadic, Siewert, Crnjac, Zagrovic, Mirwald