BC Vienna – Vienna United: 17:62
BC Vienna – Timberwolves Juniors/2 34:20
1. Spiel:
Im ersten Spiel trafen wir auf Vienna United, die unsere Fehler beinhart bestraften und in der Anfangsphase zu leichten Ballgewinnen kamen. Es hätte keine weiteren Beschwerden gegeben, wenn der Gegner die Regeln eingehalten hätte. Doch sie spielten überhaupt keine Man-to-Man-Verteidigung und nutzten stattdessen ein Zonenpressing beim Einwurf unserer Mannschaft. Zusätzlich griffen gleichzeitig bis zu drei Verteidiger unseren Spieler direkt nach dem Pass an. Leider reagierten die Schiedsrichter während des gesamten Spiels nicht darauf, sodass Vienna United diese unerlaubte Spielweise bis zum Ende fortsetzen konnte. Laut Regelwerk der U11 ist Zonenpressing verboten, jegliche Form von Doppeldeckung untersagt und die Verteidigung muss ausschließlich Man-to-Man gespielt werden. Leider bemerkten die anwesenden Verbandsvertreter die Schiedsrichterfehler zu spät, sodass das Spiel auf diese Weise endete – einzig und allein aufgrund der Regelverstöße von Vienna United.
Punkte: Majstorović 5 P., Obradović 4 P., Csokay 3 P., Carriere 2 P., Dorović 2 P., Avramović, Stojadinović, Milošević, Strondl
2. Spiel:
Im nächsten Spiel trafen wir auf die Timberwolves. Dieses Mal übernahm ein Verbandsvertreter die Schiedsrichterrolle in Zusammenarbeit mit einem weiteren Schiedsrichter. Das Spiel verlief ohne Nervosität und ohne die unerlaubten Verteidigungsstrategien, die wir im ersten Spiel erlebt hatten. Csokay, Obradović, Majstorović und Liliane Carriere agierten nun eine sicher in der Verteidigung und führten schnelle Angriffe aus. Zudem zeigten Milošević und Strondl großartige Leistungen in der Offense, während sich Stojadinović und Bencun sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff ein Lob verdienten! Das zweite Spiel endete zu unseren Gunsten mit einem Sieg von 34:20!
Punkte: Milošević 11 P., Csokay 6 P., Majstorović 5 P., Carriere 4 P., Strondl 2 P., Obradović 2 P., Stojadinović 2 P., Bencun 2 P., Avramović