BC ViennaNEWS &
BERICHTE

Social Media

Spielberichte

AllNachwuchsU11U12U14U16U19U9

BC GGMT VIENNA WOLLEN AUSWÄRTS WEITER ALS MANNSCHAFT WACHSEN

Die zweite Phase der Saison ist eingeläutet und es hätte kaum einen besseren Start für unsere BC GGMT Vienna Bundesliga geben können. Dauerhafte Intensität und viel Geduld im Offensivspiel brachten einen verdienten Sieg beim vergangenen Heimspiel. Nun geht es am kommenden Samstag bereits weiter zum Auswärtsschlager gegen die Traiskirchen Lions, wo die Leistung noch einmal mehr Steigerung zeigen soll.

DERBY-HEIMSIEG ZEIGT POTENTIAL FÜR WEITERE SIEGE

Der BC GGMT Vienna startete stark in die Partie und nahm das Heft sofort in die Hand. Die Timberwolves konnten zwar Teilerfolge erzielen, der BC GGMT Vienna setzte sich aber bis zur Sirene um zehn Punkte ab. Das zweite Viertel gestaltete sich ausgeglichener. Die Donaustädter erzielten einige schön herausgespielte Distanzwürfe, die Routine der favorisierenden Mannschaft von Coach Kostic führte dennoch zur Pause mit 41:29.

BC GGMT VIENNA MÜSSEN SICH IM NACHTRAGSSPIEL GESCHLAGEN GEBEN

Im Spitzen-Nachtrag der 5. Runde fehlten wichtige Akteure. Auf der einen Seite fehlten Alex Robinson und Ivan Siriscevic, bei Kapfenberg durfte Thomas Schreiner nicht mitmachen, womit die Gäste aus der Steiermark zunächst aber besser zurecht kamen. Wie in den letzten Runden trat vor allem Center Alex Herrera sehr dominant auf – und sorgte so früh für eine Führung der Bullen.

DEFENSE DER BC GGMT VIENNA REICHT FÜR AUSWÄRTSSIEG GEGEN GUNNERS LEIDER NICHT

Wie aus der Pistole geschossen starteten die Gunners in dieses Schicksalsspiel, in dem eine Niederlagen im Kampf um die Top-Sechs verboten war. Nach etwas mehr als zwei Minuten führte Oberwart bereits 9:1. Zwar traf BC GGMT Viennas Superscorer Richaud Pack daraufhin seinen ersten Dreier, die ersten zwanzig Minuten standen aber im Zeichen eines anderen US-Legionärs.