Die Bundeshauptstädter ziehen weiterhin souverän ihre Kreise, dahinter wird es zunehmend enger. Hauptgrund dafür: Mit Oberwart und Graz haben zwei, die bisher vorne mit dabei waren, Teams beide Spiele verloren auf der anderen Seite konnte Gmunden mit zwei Siegen Boden gut machen.
Die Gewinner des Wochenendes:
* BC Zepter Vienna: Die weiße Weste verteidigt, dazu den Vorsprung in der Tabelle auf 4 Punkte ausgebaut, ein perfektes Wochenende für Wien. Jetzt warten Kapfenberg (im Cup), Klosterneuburg, Gmunden und der WBC Raiffeisen Wels – vier weitere Chancen für den BC, ein Statement zu setzen.
* Xion Dukes Klosterneuburg: Heimlich still und leise hat sich der Meister nach dem Ausrutscher in St. Pölten auf Rang 2 vorgekämpft. Und so wie beim Tabellenführer stehen auch beim ersten Verfolger einige schwere Begegnungen am Programm: Gmunden im Cup, danach das schon oben angesprochene Spitzenduell gefolgt von Wels.
* Allianz Swans Gmunden: Erstmals auf der Plus-Seite unserer Aufzählung mit zwei klaren Erfolgen. Und auch auf die Oberösterreicher warten drei Nagelproben: Neben den Duellen mit Dukes und BC noch das nächste SKY-Livespiel bei den ece bulls Kapfenberg.
Kommen wir zu unserem „Spieler des Wochenendes“: Dieses Mal naturgemäß schwierig, bei beiden Auftritten hat keiner unserer Kandidaten eine überragende Leistung erbracht. Letztlich sind wir beim Tabellenführer gelandet und haben uns für den Spieler entschieden, der erstens im Spitzenspiel bei den Bulls die stärkste Leistung erbracht hat und zweitens auf Grund seiner Performance im Spiel gegen den UBSC nun Assistleader der Liga ist, Ian Boylan. 22 Punkte, 8 Rebounds und 4 Assists waren seine Werte gegen Kapfenberg, drei Tage davor gegen Graz standen 10 Vorlagen zu Buche.