Dank toller Teamleistung bezwingt der BC Zepter Vienna den WBC Raiffeisen Wels im ersten Playoff Spiel der Best-Of-5-Serie. Somit führt der BC Zepter Vienna die Serie mit 1:0 an. Forza Vienna!
-Wien wird Basketball Der BC Zepter Vienna startet im ersten SNICKERS Playoff Viertelfinalspiel mit Danek, Ray, Boylan, Richards und Pearson. Der WBC Raiffeisen Wels fängt mit Farokhmanesh, Gonzalvez, Tiedeman, Lamesic und Washington an. Pearson eröffnet mit zwei verwandelten Freiwürfen die Begegnung, Washington erzielt den ersten Welser Punkt ebenfalls von der Freiwurflinie. Davor Lamesic bringt die Welser per Lay Up in Führung, ehe Richards per Lay Up auf 4:3 stellt. Ryan Richards per Dreier, Pearson mit 2x Lay Up und Danek mit einem verwandelten Freiwurf brachten Wien auf 14:7, was Pete Miller zwang die erste Auszeit zu nehmen. Romed Vieider brachte Wels per Dreier wieder zurück. Stazic erhöhte auf 16:10, doch Tiedeman und Gonzalvez brachten die Oberösterreicher auf 16:15. Pearson per Dunk auf 18:15, doch Gonzalvez erzielte die letzten Punkte zum 18:17 nach dem 1.Viertel. Shawn Ray erzielt nach 13 Sekunden im zweiten Abschnitt zwei Punkte, Francois erhöhte auf 22:17, Tiedeman mit zwei für Wels. Boylan und Stazic erhöhten mit zwei Dreiern auf 28:17, ehe Tyler Tiedeman mit 4 Punkten in Folge auf 28:21 verkürzte. Stazic mit drei zum 31:21, Pete Miller muss die zweite Auszeit nehmen. Die brachte wenig, denn Wien traf weiter gut von draußen. Ray und Stazic erhöhten auf 34:21, Francois und Boylan zum 38:23. Gaspar beendet die erste Halbzeit mit zwei Punkten zur 43:27 Halbzeitführung, das zweite Viertel war wie so oft ein BC-Viertel, denn die Wiener gewannen es mit 25:10. Im dritten Viertel erzielt David Gonzalvez die ersten zwei Punkte per Freiwürfe, Ray erhöht nach 2 Minuten zum 47:31, doch dann schien die Halbzeitansprache von Pete Miller Früchte zu tragen, denn seine Spieler legen einen 12:0 Run, was Andrea Maghelli zwang die Notbremse zu ziehen-Timeout Wien, 47:43. Stazic sorgte per Dreier für etwas Luft. Pearson und Boylan sorgten wieder für +10, Gonzalvez und Tiedeman brachten Wels auf 5 Punkte heran. Tiedeman bringt Wels auf 58:54, Boylan und Stazic per Buzzer Dreier von 8 Metern sorgten für ein 64:54 nach 30 Minuten. Francois, Stazic und Trmal sorgten mit 6 raschen Punkten für +16 (70:54). Lamesic mit zwei Freiwürfen sowie Tiedeman per And 1 (+Bonuswurf) brachten die Messestädter wieder auf +11 heran. Die Welser versuchten heranzukommen, doch Wien hatte immer die passende Antwort parat. 3:30 Minuten vor dem Ende dann ein Schock für die Welser, Tiedeman verletzt sich beim Lay Up am Knöchel und kann nicht mehr weiter spielen. Die Maghelli Truppe führte konstant mit 10-12 Punkten, Wels versuchte es mit stop the clock Fouls in der letzten Minute. Erwin Zulic mit einem unsportlichen Fouls in der letzten Minute sorgte für Aufregung bei der Welser Bank, Danek konnte das Geschenk nicht verwerten. Farokhmanesh beendet das Spiel mit zwei verwandelten Freiwürfen zum 86:75 Endstand. |
Stimmen zum Spiel: |
Andrea Maghelli, Headcoach des BC: „Es war sehr wichtig mit einem Sieg in die Play Offs zu starten. Für die nächsten Spiele müssen wir das ganze Spiel über hart in der Defense spielen, so wie in der 1.Halbzeit heute.“ |
Pete Miller, Headcoach des WBC: „Gratulation an Wien, sie haben verdient gewonnen. Wir sind von unserem Gameplan abgekommen, es war nicht so wie wir es uns vorgenommen haben. Im nächsten Spiel müssen wir von Anfang an gut agieren.“ |
beste Werfer: Stazic 25, Boylan 13, Pearson 12 bzw. Tiedeman 25, Lamesic, Gonzalvez je 15 |
alle Statistiken |