Sonntagvormittag kam es in der Mollardgasse zum Rückspiel zwischen den Hallmännern und den Timberwolves/2. Im Hinspiel setzte es für die Jungwölfe eine herbe Niederlage, umso motivierter waren die Kids aus der Donaustadt im Rückspiel den Hallmännern ein Bein zu stellen. Die Hallmänner wiederrum wollten weiterhin ungeschlagen bleiben, und auch das Retourspiel gegen die Alterskollegen gewinnen.
Die Wolves mit Coach Tom Kindl, der bekannt dafür ist Pressing zu spielen, versuchte dies auch gleich. Jedoch waren die Spieler vom Coachingduo Vidovic/Abidovic gut darauf eingestellt, und führten dadurch 20:10 nach den ersten 10 Minuten. Das Pressing der Wolves zeigte keine Wirkung, offensiv hielt man die Donaustädter im zweiten Abschnitt auf ganze 9 Punkte, und führte so 33:19 nach 20 Minuten. Da man wusste, dass ein Nachlassen zu einem eventuellen Turnaround des Gegners führen kann, spielte man nach dem Halbzeittee weiter fokusiert. Man exekutierte die Offense gut, und fand öfters die freien Leute. So konnte man die Führung auf 47:29 hochschrauben, und im letzten Viertel es etwas ruhiger angehen lassen. Mit 63:48 gewinnt man auch das Rückspiel gegen die Timberwolves/2 und bleibt damit weiterhin still unbeaten (wie es die Amerikaner sagen würden). Nach einem freien Wochenende warten am 15.März die Flames/2, gegen die man den positiven Trend weiterführen möchte.
Vienna D.C. Timberwolves/2 vs. BC Hallmann Vienna 48:63 (19:33)
 
 
Punkteverteilung:
Filip Plavljanin 17, Aldin Sejdic & Kevin Egbomuche je 12, Marko Barisic 11, Alex Mana 6, Benjamin Sabic 5, Alen Radosavljevic, Salem Ben Zakri, Goran Cuckovic
 
 
Coach Toma Vidovic zum Spiel:
„Gratulation an mein Team zu diesem verdienten Sieg. Ich kann bis auf das letzte Viertel, wo wir uns zu sehr relaxed haben, großteils zufrieden sein. So eine Ruhephase wie in den letzten 10 Minuten darf uns nicht mehr passieren.“