Nach rund 7 Monaten Corona Zwangspause, durften die U19er endlich wieder ran. In der Regionalliga Ost war man in der Mödlinger Europaschule bei der UBV Mödling zu Gast, das Ziel war natürlich siegreich zu starten, denn jeder Sieg ist enorm wichtig für die Playoffs.

Mit 12 motivierten Spielern gingen das Coachingduo Abidovic/Sabic in die Partie hinein, und sie sahen eine enorm motivierte GGMT Truppe. Mit guter Ballbewegung und Defense, führte man 14:4. Die Mödlinger, die auf Laurenz Zimmerl verzichten mussten, konnten durch Paul Zobay mit zwei Dreiern auf 10:14 verkürzen. Danach zündeten die GGMT´ler eine Rakete, und stellten mit einem 13:0 Run bis zum Viertelende auf 27:10. Die Wiener stellen zu Beginn des zweiten Viertels auf 31:10, doch die Mödlinger konnten jetzt öfters scoren. Die Gäste hielten aber den Vorsprung konstant bei 15-20 Punkten, und so ging man mit einem 48:31 Score in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel lief es schleppend zu, man scorte nur 4 Punkte, und so kam Mödling wieder auf -9 heran und schnupperte am Turnaround. Es glich eher einem Miniturnierspiel, als einem U19 Spiel, somit ging man nur mit +9 ins letzte Viertel. Es war wieder höchste Konzentration angesagt, wollte man nicht noch den Score aus der Hand geben. Diese Message von den Coaches kam bei den Spielern an, wo man innerhalb der ersten 2-3 Minuten den Sack zu machen konnte. Speziell die Spieler aus den jüngeren Jahrgängen 2003 und 2004 zeigten motivierte Leistungen. Mit 71:55 gewinnt man das erste Spiel, und darf nun motiviert ins nächste Spiel gegen die Timberwolves hineingehen, wo aber ein anderes Kaliber auf die GGMT´ler wartet.

UBV Mödling vs. BC GGMT Vienna              55:71 (10:27, 31:48, 43:52)

Punkteverteilung:
Valentic 29, Popovic 14, Ferencak 12, Babayigit 11, Sejdic 4, Sabic Aldin 1, Omarkheil, Kuzmanovic, Barisic, Sabic Benjamin, Vidovic, Plavljanin Filip

Coach Adin Abidovic zur Partie:
„Wir alle waren einerseits aufgeregt, andererseits aber sehr motiviert, das erste Bewerbsspiel nach über 7 Monaten zu absolvieren. Mit einem tollen ersten Viertel haben wir den Grundstein zum Sieg gelegt, im weiteren Verlauf haben wir nur mehr das notwendigste getan um das Spiel zu gewinnen. Mit dem dritten Viertel kann ich nicht zufrieden sein, da wir viel zu locker agiert haben, und das Spiel zu dem Zeitpunkt nochmal unnötig spannend gemacht haben. Insgesamt gesehen war es eine ordentliche Leistung, wenn man bedenkt dass wir kein Testspiel oder sonstiges hatten. Nun heißt es ordentlich weitertrainieren, da nächsten Sonntag mit den Timberwolves ein anderes Kaliber als heute wartet. Ich wünsche Coach Landauer und Mödling alles Gute für die weitere Saison.“