[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Swans kamen besser aus den Startlöchern und führten bereits früh mit 2:8, die Aufholjagd der BC GGMT Vienna Mannschaft wurde durch zwei Dreier von Gmunden unter Kontrolle gehalten. Erst die Einwechslung von Haughton und die Verletzung von Hieslmair halfen den BC GGMT Vienna und sie glichen aus. Danach war es das erwartet spannende Spiel mit guten Szenen auf beiden Seiten. Kurz vor der Pause schlichen sich Fehler in der Swans-Offensive ein und die Gastgeber, BC GGMT Vienna, nützten das eiskalt durch Treffer aus der Distanz aus. Zur Pause führten die BC GGMT Vienna mit 38:31.

Auch nach der Pause war das Zepter in unserer Hand und der BC GGMT Vienna baute den Vorsprung auf 12 Punkte aus. Die Gmundner versuchten es mit der Brechstange, nutzten teilweise ihre zweiten und dritten Chancen nicht und waren in der Defense anfällig. So spielte der BC GGMT Vienna das Spiel verdient nach Hause und feierte einen ungefährdeten 79:67-Sieg gegen die Oberösterreicher.

Luigi Gresta, Coach Wien: „Ich will mich nur zu den letzten 35 Minuten äußern, wo wir eine solide Team-Defense gespielt haben. Das müssen wir auch in den ersten fünf Minuten hinbekommen.“

Richaud Pack, Spieler Wien: „Nach den ersten fünf Minuten waren wir besser im Spiel drinnen und haben sehr gut verteidigt. Auch in der Offensive haben wir als Team agiert und das hat uns den Sieg gebracht.“

Nächstes Heimspiel:
BC GGMT Vienna vs. SKN St. Pölten
Dienstag, 8.12.2020 – 17:30 Uhr – Hallmann Dome
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]