Sonntag zur Mittagszeit war es endlich soweit, nach der MU14 und MU16 durften auch die MU19er endlich wieder ran ans Eingemachte. In Klagenfurt traf man auf KOŠ Celovec, die Kärntner Slowenen waren bislang unbekannt, jedoch konnten sie mit ihrem kompletten Team antreten, da alle U19er aus der 2.BL abgezogen wurden.
Anstatt perfekt motiviert ins Spiel zu starten, geschah genau das Gegenteil. Man wirkte viel zu verkrampft, während die Hausherren mit viel Freude und Elan ins erste Viertel starteten. Die Konsequenz daraus war ein 15:0 Start für die Hausherren. Danach konnte man auch durch Babayigit und Valentic endlich auch selber anschreiben, doch die Kärntner Slowenen blieben weiter konsequent und führten 28:11 nach 10 Minuten. Im zweiten Abschnitt versuchten die Gäste alles um den Rückstand bis zur Halbzeit zu verringern. Leider aber schlichen sich viele Fehler ein, speziell Insideman Veljko Dena auf Seiten der Klagenfurter nutzte diese aus und scorte drei And 1´s innerhalb von 1 Minute. Aldin Sabic verkürzt mit der Halbzeitsirene auf 29:44, womit es eine ordentliche Hypotheke in den zweiten zwanzig Minuten aufzuholen galt.
Nach dem Pausentee führte KOS weiterhin im komfortablen Bereich, doch es kam nun eine Hallo Wach Phase der Wiener, mit 8 Punkten in Serie lag man nur mehr 44:51 zurück, was KOS zu einer Auszeit zwang. Sinnbildlich für das Spiel konnte man keinen Profit daraus schlagen, sondern begang erneut unnötige Fehler und der heute bestens aufgelegte Dena sorgte für einen 14:0 Run, womit der endgültige Neck Breaker für die GGMT´ler erfolgte. Mit 47:65 ging es für die Abidovic Mannen in die letzten 10 Minuten. Dort punktete Kapitän Seher ebenfalls einige Male, während bei den Gästen Valentic und Ferencak für die letzten paar Zähler sorgten. KOS gewinnt mit 80:61 verdient das Spiel, und beschert sich mit einem optimalen Start, während bei den Wiener pure Ernüchterung herrschte. Kommendes Wochenende sind die GGMT´ler spielfrei, ehe am 14.März das nächste schwere Spiel in St.Pölten ansteht, wo man eine andere Leistung benötigen wird, um nicht erneut eine herbe Abfuhr zu kassieren.
KOS Celovec vs. BC GGMT Vienna 80:61 (44:29)
Punkteverteilung KOS: Dena 24, Samuel & Mate Seher je 19, Michel 12, Martic, Babic und Siencnik je 2, Ogris, Smajlovic, Kuncic, Mazaris, Julian Seher
Punkteverteilung BC GGMT: Valentic 20, Selimovic 14, Ferencak 11, Dukic-Wolfensson 7, Babayigit 6, Aldin Sabic 3, Benjamin Sabic, Andrejic, Popovic, Kuzmanovic, Sejdic
Coach Adin Abidovic zum Spiel:
„Gratulation an KOS zum völlig verdienten Sieg. Ich bin bezüglich unseres Auftretens sehr enttäuscht. Wir haben dem Gegner 15 offensive Rebounds und 40 Punkte in der Zone geschenkt, unsere Defense über 40 Minuten war schlichtweg eine Katastrophe. Es haben heute jeglicher Wille und Leidenschaft gefehlt. Wir haben nun zwei Wochen Zeit bis zum nächsten Spiel in St.Pölten, wo wir uns komplett anders präsentieren müssen als heute.“