Sonntag Mittag durften die U16er im ersten Heimspiel gegen die BC DSG Gumpendorf-STARS ran, dem Kooperationspartner der Vienna D.C. Timberwolves. Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt, sah man gegen die Stars durchaus eine Chance heute den ersten Saisonsieg einzufahren.
Nach einem 6:0 Start für die Stars, können die Hausherren mit zwei Dreiern rasch ausgleichen. Die Stars können wieder in Führung gehen, und stellen mit einem Korb kurz vor Viertelende auf 20:16. Die Gäste kontrollieren auch im zweiten Abschnitt die Partie, speziell Henok Aynababa sorgt auf Seiten der Stars für die Akzente. Die Heimischen sind aber weiter in Schlagdistanz, doch nun agiert der Schlendrian. Fehler schleichen sich ein, und die Kindl Truppe kann bis zur Halbzeit auf 46:29 davonziehen.
Im dritten Abschnitt schaffen es die Hausherren wieder in Schlagdistanz zu kommen, mit guten Aktionen kann man auf 39:51 verkürzen. Mit einigen verwandelten Freiwürfen und Scores können die Gumpendorfer bis zum Viertelende wieder auf +18 davonziehen (62:44). Kurze Zeit später stellen die Gäste sogar auf 66:44, doch die Hausherren wollten keine Abfuhr daheim kassieren. Djuric und Co. agieren nun besser, können Step by Step den Rückstand verkürzen, und zwingen so Stars Strategen Kindl eine Auszeit zu nehmen. Die Mannschaft von Zoran Kostic warf nun alles in die Waagschale, doch Aynababa, der heute herausragend spielte, setzte mit zwei Scores den Deckel auf die Partie. Zum Ende hin gab es aber die schönste Aktion, ein Buzzer Dreier aus der eigenen Hälfte von Marko Popovic, der selbst von den Gegnern einen Applaus ernetete. Mit 66:74 verlieren die GGMT´ler auch ihr drittes Spiel. Nächsten Samstag wartet in Traiskirchen die nächste schwierige Aufgabe auf das Team von Zoran Kostic.
BC GGMT Vienna vs. BC DSG Gumpendorf-STARS 66:74 (29:46)
Punkteverteilung:
Popovic 24, Djuric 19, Pittner 8, Dramac 7, Ben Zakri 4, Rezai & Kreso je 2, Radosavljevic, Dronjak, Grausam, Suko
Coach Zoran Kostic zum Spiel:
„Eine bittere Niederlage für uns, doch wir haben speziell in der zweiten Halbzeit gesehen, dass in dieser Mannschaft viel Potenzial steckt.“