Nach dem Nationalteamtrio (Murati, Rados und Vujosevic) ist der BC GGMT Vienna auf der Guard Position erneut fündig geworden. Mit Andre Jones vermelden die Hauptstädter den ersten Import Spieler für die neue Saison. Der 31-jährige US-Amerikaner mit slowakischen Pass überzeugte zunächst am Winthrop College. In seiner letzten College-Saison erzielte Jones durchschnittlich 16 Punkte und holte sich 3 Rebounds, weiters gelang ihm der Einzug ins Semifinale, wo aber gegen die Virginia Military Keydets Schluss war. Diese beeindruckenden Leistungen sorgten dafür, dass Andre bei den Erie Bay Hawks (NBA G-League) landete, jedoch nur 7 Spiele absolvierte und im Februar 2014 seine erste Station außerhalb der Staaten anging. Beim BC Nokia (Finnland) zeigte Andre gleich seine Qualitäten, in 21 Spielen legte der Guard 21,2 Punkte, 4,7 Rebounds sowie 2 Assists auf.
Nach dieser starken Saison in der zweiten finnischen Liga ging es für Andre nach Großbrittanien zu den Newcastle Eagles, wo er dank seinen guten Leistungen mit dem Team den Cuptitel sowie den 3.Platz in der Meisterschaft feiern konnte. Nach zwei kurzen Abstechern in Mexiko und Georgien folgte 2016/17 der Wechsel zum BC Privediza in die Slowakei, wo er sowohl in der slowakischen Meisterschaft, als auch im FIBA Europe Cup einmal beeindruckte. Herauszuheben sicherlich die 30 Punkte, 7 Rebounds und 5 Assists am 13.Dezember 2016 in Gravelines (Frankreich), wodurch Prievidza überraschend die Franzosen schlugen. Trotz seiner starken Leistungen konnte Andre das Saisonaus im Semifinale gegen den späteren Meister Inter Bratislava nicht verhindern. Trotzdem wurde Andre vom Portal eurobasket.com zum Import of the Year gekrönt, weiters wurde er zweimal zum Player of the Week sowie im 1st Team gewählt.
Als Belohnung für eine bärenstarke Saison folgte nun der spektakulärste Wechsel für Andre Jones, es ging zu FIAT Torino, wo sich Jones mit der Creme de la Creme des europäischen Basketballs messen konnte. Gecoacht von Trainerlegende Larry Brown spielten die Autostädter im Eurocup, wo sie mit 5-5 die Gruppenphase überstanden, im Top 16 mit 2-4 jedoch ausschieden. In 25 Spielen in der Lega A standen 7,2 Punkte, 2 Rebounds und 2 Assists zu Buche. Mit den Norditalienern konnte Andre den Cuptitel holen. Nach zwei weiteren Jahren in der zweiten italienischen Liga bei Jesi und Roma, ging es 2019/2020 zu Szolnoki Olaj in die ungarische Liga. In 21 Spielen war Andre mit 20,1 Punkten, 5 Rebounds und 3 Assists (31 Minuten) der erfolgreichste Korbjäger, zu der Zeit war auch ein gewisser Nemanja Krstic (heute Kapfenberg) sein Teamkamerad. Folglich wurde Andre Jones in die zweite Starting 5 der ungarischen Liga auserkoren. Ebenfalls beachtlich ist die Präzision aus der Distanz, mit 43,3 % gehörte Andre zu den wurfstärksten Spielern in der ungarischen Liga.
Für Andre ging es zu Beginn der letzten Saison wieder in die zweite italienische Liga zu Cestistica San Severo, bei den Apuliern absolvierte der Guard 10 Spiele, wo er mit 16 Punkten und 4 Rebounds vor seinem Abgang zweitbester Scorer im Team war. Ende Dezember folgte der Abschied, und es ging zu Withu Bergamo. Für die Lombarden absolvierte der bullige Guard 14 Spiele und legte starke 14,5 Punkte, 4 Rebounds und 2 Assists auf. Heuer bekam Andre die slowakische Staatsbürgerschaft, und debütierte in der FIBA Eurobasket 2021 Vorqualifikation, wo die Slowaken mit 2-2 abschnitten. Mit 14,8 Punkten pro Spiel legte Andre starke Zahlen beim Nationalteamdebüt auf.
Nun erfolgt der Wechsel aus der zweiten italienischen Liga in die bet at home Superliga, wo Andre nicht nur aufgrund seiner Erfahrung, sondern auch durch seinen unbändigen Kampfgeist das Team enorm verstärken wird.
Die BC GGMT Vienna Familie heißt Andre herzlichst Willkommen!!
Stimmen zur Verpflichtung von Andre Jones:
Petar Stazic Strbac (General Manager BC GGMT Vienna): „Nach Bogic Vujosevic, Jozo Rados und Enis Murati bin ich sehr froh, dass wir mit Andre Jones unseren vierten Wunschspieler bekommen haben. Andre bringt mi viel Europe Cup Erfahrungen mit sich, und wird für unsere Mannschaft sicherlich ein sehr wichtiger Faktor in der kommenden Saison sein.“
Andre Jones (Spieler BC GGMT Vienna): „Ich freue mich auf die Chance für ein sehr ambitioniertes Team auflaufen zu dürfen. Ich habe Coach Naglic während seiner Zeit bei Inter Bratislava, wo er Meister geworden ist, verfolgt, und bin der festen Überzeugung, dass wir auf höchstem Niveau agieren werden. Der Kader ist jetzt schon sehr gut aufgestellt, wenn nicht sogar der stärkste in den letzten paar Jahren. Ich freue mich schon auf die Preseason, wo ich durch meine Erfahrung dem Team zum Erfolg verhelfen möchte.“
Aramis Naglic (Headcoach BC GGMT Vienna): „Andre bringt nicht nur spielerische Qualitäten mit, sondern ist auch menschlich ein toller Charakter. Für die Teamkonstellation heuer ein wichtiger Faktor.“