[vc_row][vc_column][vc_column_text]Da mit Kapfenberg und den BC GGMT Vienna bereits im Achtelfinale zwei Titelanwärter aufeinandertrafen, versprach die Sonntagspartie zwischen den beiden Top-Clubs viel Spannung. Und die Fans wurden auch nicht enttäuscht. Die Bullen starteten topmotiviert und sehr physisch in das Duell. Die BC GGMT Vienna wirkten davon phasenweise überrumpelt. Die Star-Truppe sammelte sich aber rasch und konnte zur Halbzeit mit plus eins (39:38) bereits hauchdünn vorlegen. Auch in den folgenden eineinhalb Viertel blieb alles offen, bevor der BC GGMT Vienna Mitte des Schlussabschnitts plötzlich fünf Distanzwürfe innerhalb kürzester Zeit verwertete. Während wir uns in dieser Phase auf eine geschlossenen Mannschaftsleistung verlassen konnten, fehlte den Kapfenbergern nun die Energie, um dagegenzuhalten. Endstand: 89:77 für den BC GGMT Vienna und der Aufstieg ins Viertelfinale.

Aramis Naglic, Coach Vienna: „Ein wirklich schwieriges Spiel zwischen zwei guten Teams. Kapfenberg hat sehr tough gestartet, wir haben etwas gebraucht, um uns anzupassen. Wir sind sehr froh, dass wir es geschafft haben. Gratuliere an meine Mannschaft zu dem wichtigen Sieg.“

Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Sehr sehr schweres Spiel für uns und speziell für mich. Ich habe schon erwartet, dass sie mit viel Energie starten, was sie auch gemacht haben. Aber dank unserer längeren Bank und Erfahrung haben wir das Spiel dann für uns entschieden.“

Nächstes Heimspiel
BC GGMT Vienna vs. BK IMMOunited Dukes
Samstag, 30.10.21 – 20:00 Uhr – Hallmann Dome
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]