[vc_row][vc_column][vc_column_text]Auf internationalem Parkett war am Mittwochabend der BC GGMT Vienna gefordert. Gegen BK Inter Bratislava fanden wir nach einigen Führungswechseln zu Beginn gut ins Spiel. Sechs Spieler konnten bereits im ersten Viertel anschreiben und so einmal mehr zeigen, dass die Kadertiefe eine ganz große Stärke ist. 23:17 stand es nach zehn Minuten. In Viertel zwei ging es zunächst in einer ähnlichen Tonart weiter, ehe Inter Bratislava kurz vor der Halbzeitpause einen 9:1-Lauf hinlegte und seine Qualität eindrucksvoll zur Schau stellte. Mit plus drei lagen die Slowaken nach zwei Vierteln sogar voran (37:34). Nach dem Seitenwechsel fanden die BC GGMT Vienna Männer aber zu ihrem Spiel zurück, bewegten den Ball viel und trafen hochprozentig vom Dreier. Vor dem Schlussabschnitt hatte der BC GGMT Vienna die Nase wieder vorne (64:59). In den letzten Minuten ließ der BC GGMT Vienna dann auch nichts mehr anbrennen, baute die Führung kontinuierlich aus und sicherte sich einen 93:76-Sieg.

Jozo Rados, Spieler BC GGMT Vienna: „Es war eine schwierige Partie für uns heute. Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwergetan, aber dann in der zweiten Halbzeit unseren Rhythmus gefunden und es trocken heruntergespielt.“

Bogic Vujosevic, Spieler BC GGMT Vienna: „Das war ein wichtiges Spiel für uns denn durch den Sieg haben wir den Aufstieg geschafft. Wir sind nicht mit ausreichend Energie ins Spiel gestartet, so wie wir uns das vorgenommen haben und fanden keinen Rhythmus. In der zweiten Halbzeit, mit wesentlich mehr Energie, konnten wir unser Spiel aufziehen und das war schlussendlich der Schlüssel zum Erfolg.“

Nächstes BSL Auswärtssiel:
Swans Gmunden vs. BC GGMT Vienna
Sonntag, 19.12.21 – 20:00 Uhr – Sporthalle Gmunden
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]