[vc_row][vc_column][vc_column_text]Beide Mannschaften taten sich anfangs schwer, Punkte auf das Scoreboard zu bringen. Dem BC GGMT Vienna gelang das zu Beginn ausschließlich durch Freiwürfe, zum Ende des ersten Viertels sorgten zwei Dreier des SKN für die knappe 17:16-Führung. Auch im zweiten Spielabschnitt setzte sich keine der beiden Spitzenteams ab. Die letzten beiden Minuten vor der Pause gehörten dann aber dem BC GGMT Vienna, der sich mit einem 7:2-Run noch die Führung schnappten. Der SKN kam nach Wiederbeginn bärenstark zurück und drehte mit zehn unbeantworteten Punkten das Spiel. Danach schlichen sich aber wieder Unachtsamkeiten ins Spiel der St. Pöltner und die Männer des BC GGMT Vienna nahmen diese Geschenke dankend an und führten vor dem Schlussabschnitt mit 53:48. Der BC GGMT Vienna stellte schnell auf +10, die Niederösterreicher kamen zwar noch zwei Mal näher, konnten aber den Sieg nicht mehr in Frage stellen. Am Ende siegte der BC GGMT Vienna verdient mit 76:68.

Andre Jones, Spieler BC GGMT Vienna: „Heute war es ein sehr hartes Spiel zwischen den zwei Topteams. St. Pölten ist in einem sehr guten Rhythmus und hat davor acht Spiele in Folge gewonnen. Sie haben ein sehr gutes Team mit vielen jungen Spielern. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft.“

Jozo Rados, Spieler BC GGMT Vienna: „Es war eine sehr intensive Partie, St. Pölten hat sehr gut gespielt. Wir sind gerade in einer schwierigen Phase, aber es war heute ein Schritt nach vorne. Es war nicht leicht heute, aber wir sind als Mannschaft dann zusammengerückt und haben am Ende verdient gewonnen.“

WIR WÜNSCHEN ALLEN EINEN GUTEN UND GESUNDEN RUTSCH INS JAHR 2022 UND FREUEN UNS SCHON AUF ZAHLREICHE, TOLLE SPIELE!!!

Nächstes Auswärtsspiel:
BK IMMOunited Dukes vs. BC GGMT Vienna
Donnerstag, 6.1.22 – 17:30 Uhr – Happyland
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]