[vc_row][vc_column][vc_column_text]Es dauerte bis Mitte des Startviertes bis sich – überraschend – die Löwen erstmals mit 17:12 ein wenig absetzen konnten und diesen Vorsprung auch hielten. Im zweiten Viertel schloss der BC GGMT Vienna zwar sofort wieder auf, ein 14:0-Run der Traiskirchner bescherte dem BC GGMT Vienna aber wieder einen 10-Punkte-Rückstand. Zur Pause führten die Niederösterreicher überraschend, aber verdient mit 40:35. Nach der Pause entwickelte sich ein spannendes Spiel, wobei die Lions den Vorsprung noch leicht ausbauen konnten. Mitte des dritten Viertels wurde die Defensive des BC GGMT Vienna spürbar besser und es schlichen sich auch vermehrt Fehler ins Aufbauspiel der Traiskirchner ein. Das Team von Coach Naglic holte mit einem 15:0-Run nicht nur den Rückstand auf, sondern hatte nun auch das Momentum auf Ihrer Seite und führte nach 30 Minuten mit 63:57. Im Schlussabschnitt spielte der BC GGMT Vienna die gesamte Routine aus, baute den Vorsprung auf bis zu 21 Punkte aus und gewann im Endeffekt verdient die Partie.
Aramis Naglic, Coach BC GGMT Vienna: „Wir benötigen noch immer mehr als eine Halbzeit, bis wir anfangen Defense zu spielen. Wenn wir sie dann spielen, gewinnen wir das Spiel sofort. Wir müssen von Anfang an so spielen und das werde ich mit den Spielern diskutieren.“
Jozo Rados, Spieler BC GGMT Vienna: „Hut ab vor Traiskirchen. Wir haben diesen Sieg hart erarbeiten müssen. Am Ende hat das bessere Team gewonnen.“
Nächstes Saison Highlight:
Cup Final Four 5./6.2.2022 in Eisenstadt[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]