[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie erwartet, bekamen die Fans in Wien vom Sprungball weg eine offensive Partie zu sehen. Der BC GGMT Vienna hatte dabei aber ab Minute eins die Nase vorne und stellte eindrucksvoll unter Beweis, wie viel Qualität in ihrem Kader steckt – sieben unterschiedliche BC GGMT Spieler konnten in den ersten acht Minuten bereits anschreiben. Dank der gewohnt starken US-Legionäre waren die Grazer nach einem Abschnitt aber noch in Schlagdistanz (18:24). Das änderte sich im zweiten Viertel allerdings abrupt. Der BC GGMT Vienna startete dank einer Siriscevic-Show – der Kroate steuerte acht Punkte in gerade einmal 90 Sekunden bei – blitzschnell in den Abschnitt und lag von da an stets zweistellig voran. Die erste Halbzeit ging mit 50:36 auch klar an die Heimmannschaft. Nach der Pause machten das Team von Coach Naglic genau da weiter, wo sie aufgehört hatten, zeigten sehenswertes „Ball-Movement“ und kamen so zu hochprozentigen Abschlüssen. Bei 86:52 vor dem Schlussabschnitt war das Spiel längst entschieden. 104:71 stand nach 40 Minuten schließlich am Scoreboard. Beim Tabellenführer scorten acht Spieler acht oder mehr Punkte, zudem verwerteten die Spieler des BC GGMT Vienna 54 Prozent vom Dreier.
Aramis Naglic, Head Coach BC GGMT Vienna: „Wir haben das erste Viertel gebraucht, um unseren Rhythmus zu finden. Wir waren konzentriert, wir haben es ernstgenommen. Ich bin froh, dass heute alle spielen und scoren konnten.“
Paul Radakovics, Spieler BC GGMT Vienna: „Ein Start-Ziel-Sieg der Mannschaft heute. Wir waren sehr konzentriert, haben den ‚Gameplan‘ perfekt umgesetzt und völlig verdient gewonnen.“
Nächstes Heimspiel
BC GGMT Vienna vs. Unger Steel Gunners Oberwart
Mittwoch, 16.2.22 – 19:00 Uhr – Hallmann Dome[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]