[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Gegner aus Polen fand besser ins Spiel und setzte sich bis zur Mitte des Viertels auf 9:2 ab. Die Timeout von Coach Naglic weckte die BC GGMT Männer auf und es war das erwartet ausgeglichene Spiel. Im zweiten Spielabschnitt zog der BC GGMT Vienna das Spieltempo an, zwang das Team aus Gornicza zu Fehlern und führte zur Halbzeit mit 40:35. Nach der Pause baute der BC GGMT Vienna zuerst den Vorsprung auf zehn Punkte aus, bevor sich die Polen wieder herankämpfen und ausgleichen. Danach die stärkste Phase des BC GGMT Vienna, die bis zum Viertelende wieder auf 65:54 stellen. Im Schlussabschnitt beginnt das Team von Coach Naglic sehr schnell ihre fünf Mannschaftsfouls, die Gäste nutzten das aber wenig aus. In den Schlussminuten brachten sich die Gastgeber durch Unachtsamkeiten selbst um eine bessere Ausgangsposition und Górnicza kam noch auf 83:76 heran. Das Rückspiel ist bereits am Mittwoch wieder im Hallmann Dome in Wien.
Aramis Naglic, Head Coach BC GGMT Vienna: „Die Gegner sind ein besseres Team, als das was wir aus Österreich gewohnt sind und da bezahlt man jeden Fehler. Wir haben uns eine gute Ausgangslage geschaffen, aber das ist erst die Hälfte. Am Mittwoch müssen wir wieder konzentriert auftreten.“
Andre Jones, Spieler BC GGMT Vienna: „Es ist erst die Hälfte geschafft. Wir haben nach der Nationalteam-Pause ein wenig den Rhythmus finden müssen. Wir wollen auch das Rückspiel gewinnen und ins Final-Four aufsteigen.“
Zweites Viertelfinalspiel:
BC GGMT Vienna vs. MKS Dąbrowa Górnicza Koszykówka
Mittwoch, 9.3.22 – 19:00 Uhr – Hallmann Dome[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]