Im letzten Spiel vor den Osterferien hatten die GGMT´ler am Donnerstagabend die Altersgenossen aus Graz im Hallmann Dome zu Gast. Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Traiskirchen am Sonntag rechnete man sich gegen die Steirer nicht viel aus, diese hingegen brauchten dringend einen Erfolg um ihre Ausgangslage für die Playoffs noch ein Stück zu verbessern.
Nach den ersten zwei Zählern durch Benni Pittner übernehmen die Murstädter das Kommando und ziehen auf 10:2 davon, womit Zoran Kostic wie gewohnt früh die erste Auszeit nehmen muss. Cvetkova und Yilmazer sorgen für die Zähler auf heimischer Seite, Yilmazer gelingt sogar ein schöner Buzzer Dreier zum Ende des ersten Abschnitts, wo die Grazer mit 16:13 führen. Im zweiten Abschnitt bewegt sich das Spiel hin und her, Mitte des Viertels übernehmen die Kostic Mannen die Initiative und stellen mittels 9:0 Lauf auf 26:23, womit Graz Stratege Edvin Brkic dringend die Auszeit nehmen muss. Durakovic und Renner sorgen für die 31:29 Führung nach 20 Minuten.
Nach der Halbzeitpause sind es die Steirer, die mit einem 12:0 Lauf stark starten, nach fast 5 Minuten können die Hausherren erstmalig wieder anschreiben. Die Grazer, die nun fokussiert agieren erhöhen ihren Vorsprung und liegen nach 30 Minuten mit 57:37 in Front, womit die Partie entschieden war. Mit weiteren 6 Zählern zu Beginn des letzten Viertels können die Gäste ihre bis dato höchste Führung (63:37) vorweisen. Die GGMt´ler können Ergebniskosmetik betreiben und unterliegen am Ende mit 52:74. Nach den Osterferien geht es noch gegen die Flames und St.Pölten, ehe dann höchstwahrscheinlich die Relegation anstehen wird.
BC GGMT Vienna vs. UBSC Graz 52:74 (29:31)
Punkteverteilung:
Cvetkova 16, Pittner 14, Yilmazer 13, Usman 4, König & Jusic je 2, Trifunovic 1, Maniotis, Patlak, Stegic
Coach Zoran Kostic zum Spiel:
„Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit, haben wir leider in der zweiten Halbzeit den Fokus verloren. Gratulation an Graz zum Sieg.“